sportfreundliche Schule

Pfingstlauf in Emlichheim

Oberschule Twist startete wieder beim Emlichheimer Pfingstlauf

Am Freitag, den 26.05. war die sportfreundliche Schule mit 12 Teilnehmern beim Emlichheimer Pfingstlauf vertreten. Um 17:45 Uhr liefen zunächst die jüngeren SchülerInnen die Strecke von 2 km. Um 18:45 Uhr liefen 3 Gruppen à 4 Teilnehmern die 4×1 km- Staffel und um 18:45 Uhr waren die älteren Schüler und Herr Lügering an der Reihe für den 5 km- Lauf. Besonders hervorzuheben ist Gerrit, der beim 5 km- Lauf mit 20:48 Minuten den 8. Platz in seiner Altersklasse für die Oberschule Twist belegt hat.

Natürlich gilt für alle Teilnehmer bei diesem schönen sportlichen Highlight das Motto „Dabei sein ist alles!“

Bearbeiten

  • Termine
    • Nov 9 17:00 20:00
      Ausbildungsplatzbörse

Bearbeiten

  • Termine
    • Nov 9 17:00 20:00
      Ausbildungsplatzbörse
Veröffentlicht unter Aktuelles, sportfreundliche Schule.. | Kommentare deaktiviert für sportfreundliche Schule

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für

Pfingstlauf in Emlichheim

Oberschule Twist startete wieder beim Emlichheimer Pfingstlauf

Am Freitag, den 26.05. war die sportfreundliche Schule mit 12 Teilnehmern beim Emlichheimer Pfingstlauf vertreten. Um 17:45 Uhr liefen zunächst die jüngeren SchülerInnen die Strecke von 2 km. Um 18:45 Uhr liefen 3 Gruppen à 4 Teilnehmern die 4×1 km- Staffel und um 18:45 Uhr waren die älteren Schüler und Herr Lügering an der Reihe für den 5 km- Lauf. Besonders hervorzuheben ist Gerrit, der beim 5 km- Lauf mit 20:48 Minuten den 8. Platz in seiner Altersklasse für die Oberschule Twist belegt hat.

Natürlich gilt für alle Teilnehmer bei diesem schönen sportlichen Highlight das Motto „Dabei sein ist alles!“

Bearbeiten

Veröffentlicht unter sportfreundliche Schule. | Kommentare deaktiviert für Pfingstlauf in Emlichheim

Karneval an der Oberschule

Sowohl auf dem großen traditionellen Umzug in Schöningsdorf als auch an der Oberschule Twist wurde feierlich fröhlich Karneval gefeiert. Viele SchülerInnen und LehrerInnen hatten sich verkleidet und trafen sich in der großen Pause in der Aula zur Wahl der bestverkleideten SchülerInnen. Schon in der ersten Stunde wählte jede Klasse ihren Klassensieger, dieser durfte dann in der großen Pause in der Aula auf die Bühne. Gewählt wurde per Applaus und Jubel. Die SchülerInnen die bei den Zuschauern das größte und lauteste Jubeln bzw. Klatschen und damit zu den Siegern gehörten waren: 3. Platz Annique Mensen 2. Platz Ayleen Rüb und 1. Platz Felix Tappel. Geleitet wurde die Feier von der SV. Finn und Raya belohnten die Schüler am Ende mit „Kamelle“ und außerdem gab es leckere Waffeln von der SV.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Karneval an der Oberschule

Besuch von der Bürgermeisterin

Am Freitag, den 03.02.2023 hatten die SchülerInnen der Klassen 8 – 10 wieder einmal eine Schulversammlung. Frau Rengers begrüßte alle Anwesenden, besonders den hohen Besuch aus dem Rathaus: Frau Bürgermeisterin Lübbers war zu Gast. Nachdem Projekte wie die Londonfahrt, die Parisfahrt oder das anstehende Karnvevalsfest kurz thematisiert wurden, referierte Herr Korte über die AGs, welche in diesem Halbjahr angeboten werden. Er verwies unter anderem auf die Fitness AG, welche schon großes Interesse bei den SchülerInnen geweckt habe. Anschließend stellte sich die Bürgermeisterin vor. Sie kam in Begleitung zweier wichtiger Mitarbeiter, die in der Gemeinde mitverantwortlich für den Zustand der schulischen Gebäude sowie die Sicherheit sind. Sie erklärte den SchülerInnen die Zusammenarbeit mit der Schule und deren Abfolge

Die Bürgermeisterin betonte, dass das regionale Landesamt für Schule und Bildung  verantwortlich für die Einteilung der Lehrkräfte sei und die Gemeinde verantwortlich für die Gebäude. Anschließend waren die Schüler an der Reihe, ihre Fragen zu stellen.

Die SchülerInnen wollten zum Beispiel wissen, wann der Computerraum neue PCs bekomme. Erfreulicherweise wurde dazu vermeldet, dass diese noch in diesem Jahr  geliefert  würden. Zum angeblichen Schimmelbefall in der Umkleidekabine in der Sporthalle wurde erklärt, dass dies kein Schimmel sei und die Messwerte so seien, dass keine gesundheitlichen Risiken bestehen würden. Außerdem wurde von SchülerInnen gebeten, die Toiletten mit genügend Hygieneartikeln auszustatten. Dachreparaturen wurden in den Zeugnisferien erledigt. Frau Lübbers erklärte,  dass  den deutschen Regularien gemäß Anträge erst einige bürokratische Hürden zu nehmen hätten, daher müsse man Verständnis dafür haben, dass es oft ein wenig dauere, bis etwas erledigt sei. Hingewiesen wurde auf die wirklich gute Ausstattung mit Smartboards. Erst vor kurzem haben die naturwissenschaftlichen Räume und einige Klassenräume die neuesten Interaktiven Smartboards bekommen. Am Ende wünschte Frau Lübbers der Schule weiterhin alles Gute und verwies darauf, dass die Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde auch in Zukunft wichtig für die Bildung unserer SchülerInnen sei.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Besuch von der Bürgermeisterin

Fröhliches Weihnachtsfest an der OBS Twist

Die Oberschule Twist feierte am Dienstag, den 20.12. ein stimmungsvolles besinnliches Weihnachtsfest. Unter der Leitung von Frau Luislampe und der Mithilfe vieler Schüler*Innen und Kolle*gInnen entstand ein abwechslungsreiches Programm. So erfreuten sich zahlreiche Zuschauer an einer gelungenen besinnlichen Weihnachtsfeier in einer voll besetzten Aula.

Zur lockeren Einstimmung präsentierte die O6b eine sportliche Vorstellung mit turnerischen Einlagen auf dem Boden oder dem Minitrampolin.

Als Nächstes erfolgte eine ganze besondere Auszeichnung. Unsere Schule hat es geschafft, erneut das Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ zu erhalten. Die Auszeichnung, die von den Jurymitgliedern  Herrn Forbrigger und Frau Klein überreicht wurde, nahm Frau Bruns entgegen.

Des Weiteren folgten kleinere Vorstellungen. Die Schüler*Innen der O7b hatten extra einen Videobeitrag für die Vorstellung gedreht, Amy aus  der 6. Klasse las eine Geschichte „Warum feiern wir eigentlich Weihnachten?“ vor.

Natürlich gab es auch schöne musikalische Beiträge. Instrumental wurden die Zuschauer mit Klangstäben, Trompete, Panflöte, Ukulelen oder einer Querflöte auf Weihnachten eingestimmt. Alle Schüler*Innen, die das Fach Niederländisch gewählt haben, versammelten sich auf der Bühne und sangen das Lied „Rudolph het rare render“.
Sehr gelungen und stimmungsvoll war auch der Kerzentanz der Schüler*innen aus der Klasse 6a.

Herzliche Dankesworte richtete Frau Rengers am Ende der Vorstellung an alle, die  diese sehr gut besuchte besinnliche , aber auch fröhliche Weihnachtsfeier vorbereitet haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Fröhliches Weihnachtsfest an der OBS Twist

Ein Video von ems TV Lingen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Ein Video von ems TV Lingen

WM – Partystimmung wurde von Japanern gedämpft

Über 100 fußallbegeisterte SchülerInnen bejubelten unsere Nationalmannschaft beim ersten Gruppenspiel der WM 2022 in Qatar. Sie konnten in der Aula auf der großen Leinwand das Spiel live verfolgen.

Ausgestattet mit Deutschland Fahnen und aufgemalten Fahnen auf den Gesichtern fieberten sie dem WM Spiel schon vor dem Match entgegen. Auch für den kleinen Hunger wurde gesorgt, es gab reichlich Popcorn für jedermann und auch leckere Hot Dogs wurden reichlich verzehrt. Groß war der Jubel natürlich beim 1:0 für unser Team.

Alle Nationalitäten unserer Schule unterstützten die deutsche Nationalmannschaft wodurch eine ganz eigene „One Love“ Atmosphäre entstand.

Leider war die Stimmung in der Aula zum Ende des Spiels nicht mehr so euphorisch wie noch zur Halbzeit, aber so ist nun mal im Fußball. Die Freude der Japaner war dagegen umso größer.

Einen sportlich dankbaren Gruß ging von allen SchülerInnen an Frau Niemöller und den Schülervertretern raus, die diese klasse Veranstaltung organisiert haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für WM – Partystimmung wurde von Japanern gedämpft

Schnupptertag für die Twister Grundschulen

Am Donnerstag Nachmittag den 10.11.2022 erhielten die Twister Grundschüler viele interessante Informationen über die Oberschule. Zunächst begrüßte Frau Rengers die 66 GrundschülerInnen und deren Eltern in der Aula.
Anschließend wurden die SchülerInnen in vier Gruppen aufgeteilt. Es gab die Blitzmerker, die Schnelldenker, die Programmierer und die Ideensammler. Alle vier Gruppen erhielten Einblicke in vier Unterrichtsfächer.
In der Sporthalle konnten die SchülerInnen am großen und kleinen Trampolin ihre koordinativen Bewegungskünste ausprobieren und präsentieren. Auch das Schwingen mit Kletterseilen und das Turnen an den Ringen wurden mit großer Begeisterung ausgeübt.Im Rahmen des Geschichtsunterrichts versetzten sich die Schüler der 4. Klassen in die geheimnisvolle Zeit der alten Pyramiden, Pharaonen und Götter, indem sie sich auf eine Schatzsuche begaben. Passend zu unserem ersten Gegner bei der Fußball – Weltmeisterschaft fertigten sie im Textilunterricht ein spezielles japanisches „Kumihimo“- Freundschaftsarmband an. Am Mittwoch den 23.11.2022 wird das erste Gruppenspiel gegen Japan übrigens in der Aula ab 14 Uhr live gezeigt

Eine Diaschau kann mit dem Anklicken des rechten Pfeils aufgerufen werden!

Nicht nur bei der Fußball – Weltmeisterschaft, sondern auch im Chemieunterricht der Oberschule Twist geht es heiß her. Der chemische Flammenwerfer ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Nachdem Frau Fehrensen einige wichtige Sicherheitshinweise gegeben hatte, demonstrierte sie in einem  Experiment den chemischen Flammenwerfer. Anschließend wurden die neuen  Informationen in dem Online – Quiz „Monster Quiz“ abgefragt.
Nach diesen vier Unterrichtsstunden konnten die Schüler  sich in der Mensa mit Kuchen stärken oder beim Snack – Eck Popcorn essen. Des weiteren erkundeten sie das Gebäude der Oberschule, konnten im Spieleraum spielen oder in der Bücherei eine Geschichte zu Sankt Martin anhören.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Schnupptertag für die Twister Grundschulen

Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ für die nächsten fünf Jahre

November 2022. Am Mittwoch, dem 09.11.2022 besuchte die Jury des Gütesiegels „Startklar für den Beruf“ die Oberschule Twist, um zusätzliche Informationen zur eingereichten Dokumentation zu erhalten (Anm. d. Verf.: Die Dokumentation ist auf der Homepage der Oberschule hinterlegt). Nach einer kurzen Vorstellung der Jury und der Begrüßung durch Oberschulrektorin Roswitha Rengers berichtete Britta Bruns –Fachbereichsleiterin Arbeit/Wirtschaft an der OBS Twist – über die Entwicklung des BO-Konzeptes und die Einbindung außerschulischer Partner beim Bewerbertraining, sowie über die Erfahrungen mit dem BO Newsletter, der seit einiger Zeit unter der Regie von Holger Behnen – ehemalige kommissarische AW-Fachbereichsleitung-  an Eltern und Schüler*innen in digitaler Form verschickt werde. In der Pause sorgte Schulköchin Claudia Joostberends für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Im Anschluss stellte die Schulische Sozialarbeit Helmut Korte mit Unterstützung von Schüler*innen der O 10b, Laurien Sloot, Samira Bochnig und Finn Krebstekies, das Präventionsangebot „Heldentage“ vor. Anschließend berichteten Schülersprecherin Raya Kuwald und Janielle Thien mit ihrer Klassenlehrerin der O 10a Philine Wiethe über ihre Erfahrungen mit dem Schweißkurs bei der Firma RKM Arens.

Nach einer kurzen Beratung der Jury gratulierte Friedhelm Forbriger, Mitglied der Aktionsgemeinschaft Gütesiegel den Akteur*innen der OBS Twist zum Erwerb des Gütesiegels „Startklar für den Beruf“ und richtete sich an die anwesenden Schüler*innen mit den Worten: „Ihr könnt euch glücklich schätzen, auf dieser Schule zu sein!“

Roswitha Rengers lud die Kommission zur Überreichung des Gütesiegels zur diesjährigen Weihnachtsaktion am 20.12.2022 in die Oberschule ein.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Gütesiegel „Startklar für den Beruf“ für die nächsten fünf Jahre