Am vorletzten Schultag fanden sich die Schüler zu ihrer Adventsfeier in der Aula ein. Es gab tolle Beiträge. Zum Beispiel wurde ein Weihnachtslied von Tom auf der Posaune gespielt. Gemeinsam wurden unter der Anleitung von Frau Luislampe besinnliche Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und Weihnachtsgeschichten erzählt.
Wir wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage
Schülerfirma eat & read spendet für viele gemeinnützige Projekte.
Die Schüler der Schülerfirma eat & read arbeitet in den Pausen und am Nachmittag in der AG für die Schüler unserer Oberschule Twist. Außerdem helfen sie bei außerschulischen Veranstaltungen an vielen Nachmittagen und sogar an Wochenendterminen. Durch ihre kontinuierliche verantwortungsvolle Arbeit konnte die Schülerfirma im Jahr 2024 im Gesamten ca. 1500 Euro spenden:
500,- für die kirchlichen Zeltlager der Gemeinde + 300,- Tafel Twist + 200,- an eine bedürftige Familie + 250,- Nikolausaktion der Oberschule Twist + 120,- Aquarium + 100,- Morphius (Trommelworkshop)
Die Gemeinde Twist hat die Summe noch einmal um 200 Euro erhöht. Vielen Dank!
Schülerinnen und Schüler erreichen das Deutsche Sportabzeichen
An der sportfreundlichen Schule Oberschule Twist ist Leichtathletik für die SchülerInnen Teil des Lehrplans. Besonders erfolgreiche SchülerInnen erreichen in dieser Unterrichtseinheit das Deutsche Sportabzeichen. Es gibt vier verschiedene Bereiche (Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer), in denen die Sportler Leistungen erbringen müssen. Im Bereich Ausdauer gibt es den 800m- Lauf. Außerdem gibt es die Kategorie Kraft, hier können die SchülerInnen beispielsweise den Standweitsprung oder Kugelstoßen ausführen. Bei der Schnelligkeit laufen die SchülerInnen bis einschließlich 13 Jahre den 50m- Lauf und die älteren SchülerInnen den 100m- Lauf. Als letztes gibt es noch den Bereich Koordination. Weitsprung, Hochsprung oder auch Seilspringen können dazu ausgewählt werden. Für das Sportabzeichen brauchen die Sportler mindestens 4 Punkte, mindestens einen Punkt aus jedem Bereich und sie müssen die Schwimmfähigkeit besitzen.
Die Oberschule Twist gratuliert den hervorragenden Sportlern recht herzlich zu ihren Sportabzeichen.
Vorlesewettbewerbs 2024/25
Am 13.12. wurde der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024/25 ermittelt. Schulsieger ist Philip aus der Klasse 6a. Den zweiten Platz erlas sich Ben aus der 6b und den dritten Sophia aus der Klasse 6c. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger, und allen lesefreudigen Bücherwürmern wünschen wir eine spannende und angenehme Lesezeit!
Unsere 8. Klassen beim Gasometer in Oberhausen
Am 12.12.2024 besuchten unsere 8. Klassen den Gasometer in Oberhausen.
Die Ausstellung „Planet Ozean“ beschäftigt sich mit den Ozeanen unseres Planeten.
In verschiedenen Ausstellungskapiteln zeigt der Gasometer anhand von teilweise noch nie einen Harlekin-Oktopus, einen Blauhai oder einen Seelöwen und viele andere Meeresbewohner und ihren Lebensraum.
Aber auch die Folgen der menschlichen Nutzung der Weltmeere als Energielieferant,
Transportstrecke oder Nahrungsquelle werden dokumentiert. Die Ausstellung „Planet Ozean“
beschäftigt sich auch mit den wichtigen Bereichen Meeresschutz und -forschung. Dank modernster Technologien ist es heute möglich, die ständigen Veränderungen unserer Ozeane detailliert zu erfassen. Ein interaktiver Globus visualisiert als geografisches Informationsnetzwerk aktuellste Erkenntnisse der Forschung.
Der Höhepunkt der neuen Schau „Planet Ozean“ ist die Inszenierung „Die Welle“ im Luftraum des Gasometers. Die 40 Meter hohe und 18 Meter breite Leinwand in L-Form ist die Projektionsfläche für eine fotorealistisch animierte Meereswelt.
Im Anschluss an diese Ausstellung besuchten die Schüler*innen noch den Weihnachtsmarkt und das Centro in Oberhausen, bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise nach Twist antraten.
Schülerfirma „eat & read “
Wir von der Schülerfirma „eat & read “ haben gemeinsam mit dem Team“Frauenkleiderbörse“ eine Spende über 500,- an eine Familie mit 4 Kindern
getätigt, deren Vater vor wenigen Wochen an Corona verstorben ist.
Auf dem Foto u.a.: Heike Steinkamp, Nicole Heijnen, Jasmin Wolf , Heinz Bentlage und Claudia Joostberends sowie Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „eat & read“.
Sollte es noch weitere Spender geben, können diese auf dieser Seite tätig werden:
https://gofund.me/b3a22070
Emsland United erteilt Flagfootball-Training für die Klassen 9a und die 9b.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm mit einigen Jumping Jacks und anschließendem Sprinttraining lernten die Schüler die genaue Handhaltung, um den Football fangen und werfen zu können. Auch die weiteren Übungen lösten bei allen Schülern Begeisterung aus. Wie es im Football traditionell üblich ist, verabschiedeten sich die Trainer und Schüler am Ende im Huddle.
Passend zu den stets selbstbewussten und stolzen Amerikanern entwarf Emsland United sogar ein Logo für die Oberschule –
Die Seahawks von der Schule am See.
Weihnachtspäckchen- Konvoi
Die Klasse 8 a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Osseforth packt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen Gebieten Osteuropas.
Die Klasse bedankt sich für die Unterstützung und die Spende von gut erhaltener Kleidung und Spielzeug durch die Eltern, die diese Aktion auch in diesem Jahr vor Weihnachten möglich machten. Die Päckchen werden am 22.11.24 übergeben und werden direkt in Waisen-und Krankenhäuser und Behinderteneinrichtungen in Osteuropa gebracht.
Klassenfahrt nach Sögel
Unser Jahrgang 5 ging von Mittwoch den 20.11. bis Freitag den 22.11. auf Klassenfahrt nach Sögel. Beim Schloss Clemenswerth erlebten sie mit ihren Lehrern und Schülern viele kleine Abenteuer und stärkten mit interessanten Projekten ihre Klassengemeinschaft.
Einblicke in die Berufswelt
Unsere Schüler der 8b und 8c waren wieder unterwegs, um Einblicke in die Berufswelt zu erhalten!
Bei der Firma Ludden und Mennekes haben unsere Schüler verschiedene Berufe kennen gelernt.
Wir sagen Danke für die interessanten Einblicke und die Unterstützung!