Kinder malen Zeitungsbilder

Im Rahmen der Serie „Familien leben“ hatte die Tageszeitung für ein ganz besonderes Erscheinungsbild geworben. Schülerinnen und Schüler aus der Region waren aufgerufen sich für diese Aktion zu bewerben.

Die Schülerinnen Alina Lübbers (10c), Hannah Veltrup (9a) und Clarissa Habers (6a) von der Oberschule Twist „Schule am See“ sind eingeladen worden am 14.03.19 zur Meppener Tagespost zu fahren, da sie an dem auf Eigeninitiative am Malwettbewerb teilgenommen und gewonnen haben.
Sie haben 1- 2 Bilder zugeteilt bekommen, diese sollten sie von 16:00 – 19:00 Uhr fertigstellen. Die fertigen Bilder waren dann am 15.03.19 in der Meppener Tagespost zu sehen.
Die Stifte und Blätter zum Malen wurden ihnen freundlicherweise zugestellt. Während des Zeichnens wurden sie gut versorgt, indem sie ausreichend zu trinken, Obst und etwas zu naschen bekamen. Es hat Spaß gemacht und war ein interessanter Tag.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Kniffelige Knobelaufgaben beim Känguru- Wettbewerb

Volle Konzentration herrschte in den Klassenräumen beim diesjährigen Känguru- Wettbewerb.
Wie auch bei den vergangenen Wettbewerben wurde die Organisation hervorragend von der Fachkonferenzleiterin Frau Einspanier übernommen.

Am Donnerstag dem 21. März stellten sich 65 Schülerinnen- und Schüler unserer Schule der Herausforderung und nahmen am europaweiten Känguru- Mathematikwettbewerb teil.
Alle waren hochkonzentriert und tüftelten an möglichen Lösungen. Das Schwierige daran ist, dass die Aufgaben nicht immer direkt als Mathematikaufgaben zu erkennen sind und das ist durchaus so gewollt. Denn Knobelaufgaben und Alltagsprobleme sollen einen unverkrampften Blick auf mathematische Probleme ermöglichen.
     

An der Humboldt- Universität Berlin werden jetzt alle Lösungen ausgewertet und man darf  gespannt sein, wie sich unsere Schüler geschlagen haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Impressionen vom Schulfest am Freitag,15. März 2019

Umweltprojekttage an der Oberschule Twist – Schule am See –

Twist: Statt auf die Straße zu gehen, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Twist in der vergangenen Woche während der Projekttage  intensiv mit der Umwelt und dem Klimaschutz beschäftigt. Höhepunkt war das Schulfest am Freitag, bei dem Ergebnisse und Erkenntnisse Eltern und Gästen präsentiert wurden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Bekannte Jugendbuchautorin zu Gast 

 Am Mittwoch, dem 27.2.2019,genossen die Klassen fünf und sieben der Schule am See eine besondere Art des Deutschunterrichtes :
In der Schülerbücherei „Schwarz auf Weiß“ las die bekannte Hamburger Jugendbuchautorin Carolin Philipps aus zwei ihrer Bücher vor .Die Klassen fünf werden nun das Buch „ Martin unter Druck“ im Unterricht als Klassenlektüre behandeln. Frau Philipps las besonders spannende Stellen des Buches vor und erklärte den Schülern, dass die Ideen für die Geschichten in ihren Büchern oft aus ihrer Erfahrungswelt als Lehrerin kommen.
Auch die siebten Klassen der Oberschule hörten aufmerksam zu, als Carolin Philipps spannende Stellen aus ihrem Jugendbuch „ Die Mutprobe“ vorlas.Bei beiden Lesungen blieb der Schluss ausgespart, denn die Spannung beim Lesen muss bleiben!

Als besonderes Highlight bestand für die Schüler die Möglichkeit, ihr Exemplar des Buches von Frau Philipps eigenhändig signieren zu lassen – diese Chance hat man nur selten!!
Damit gingen für die beteiligten Klassen zwei interessante Deutschstunden zu Ende!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Anfang Februar 2019 fanden für die Jahrgangsstufen 8 und 9 Sucht- und Gewaltpräventionstage statt.

Der Jahrgang 9 befasste sich im Rahmen der Suchtprävention mit den Themen Alkohol, Nikotin und Shisha rauchen. Am ersten Vormittag besuchten zwei KomA-Teams die Klassen und sensibilisierten die Schüler, kontrolliert mit Alkohol umzugehen. Unter anderem wiesen sie auf die Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums hin und sprachen mit ihnen über ihre Erfahrungen und Meinungen zum Verhalten auf Partys unter Alkoholeinfluss.

Am zweiten Tag besuchte Herr Werner Rickermann vom Verein Alkohol Gefährdeter e.V. die Klassen 9 und berichtete über seinen Einstieg in die Alkoholsucht, sein Konsumverhalten mit all den unangenehmen Begleiterscheinungen bis zum Entzug und seine Arbeit im Verein.

Auf dem gut besuchten Eltern- und Schülerabend präsentierten die Schülerinnen ihre Ergebnisse der beiden Präventionstage. Im Eingangsbereich wurden die Besucher von den künstlerisch gestalteten Stellwänden, die unter dem Motto Shisha, Nikotin und Alkohol von den Klassen 9 erstellt wurden, empfangen. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch Oberschulrektorin Roswitha Rengers führte die erste Gruppe aus dem Jahrgang 8 ein Rollenspiel unter dem Motto „Ich wünsche mir …“ unter der Leitung der Theatergruppe „Sonni Maier“ auf. Im Anschluss berichteten Schüler der Klassen 9 über die Gefahren des Shisha-Rauchens anhand einer PowerPoint-Präsentation. In der Darstellung der zweiten „Theatergruppe“ wurden Mobbingszenen nachgestellt, die in einem Rollenspiel mit dem Amoklauf des Opfers endete. In ihrem Abschlusswort dankte Oberschulrektorin Rengers allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Mitarbeit während der Präventionstage. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch Oberschulrektorin Roswitha Rengers führte die erste Gruppe aus dem Jahrgang 8 ein Rollenspiel unter dem Motto „Ich wünsche mir …“ unter der Leitung der Theatergruppe „Sonni Maier“ auf. Im Anschluss berichteten Schüler der Klassen 9 über die Gefahren des Shisha-Rauchens anhand einer PowerPoint-Präsentation. In der Darstellung der zweiten „Theatergruppe“ wurden Mobbingszenen nachgestellt, die in einem Rollenspiel mit dem Amoklauf des Opfers endete. In ihrem Abschlusswort dankte Oberschulrektorin Rengers allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Mitarbeit während der Präventionstage.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Persönliche Anmeldungen für den 5. Jahrgang:

28.03.2019: 16.00 – 18.00 Uhr
03.05.2019: 15.00 – 17.00 Uhr


Für die Anmeldung benötigen Sie die beiden letzten Grundschulzeugnisse und – wenn möglich – die Informationen der Beratungsgespräche in der Grundschule sowie das Stammbuch. Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zur Anmeldung.

Wenn Sie möchten, können Sie die Anmeldeformulare

herunterladen, ausdrucken  und sie schon ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schülerfirma Snack-Eck spendet für einen guten Zweck

500,- € für die Interessengemeinschaft „Schmetterlingskrankheit“

Wie auch in den vergangenen Jahren spendete die Schülerfirma Snack-Eck der Oberschule Twist– Schule am See- einen großen Teil ihres Gewinnes für einen guten Zweck. Wie Geschäftsführerin Julia Pech berichtete, ist die Schülerfirma über Claudia Joostberends, die als Mensakraft an der Schule am See arbeitet, auf den Verein aufmerksam geworden.

„Wir haben die Idee in der Geschäftsführung mit dem verantwortlichem Lehrer der Schülerfirma, Herrn Behnen, und der Schulleitung besprochen und für sehr gut befunden“, berichtet Julia.  
Also wurde Kontakt zur Interessengemeinschaft Epidermolysis bullosa e.V. aufgenommen und der 20.12.2018 als Übergabetermin beschlossen. „Wir fanden, dass die Weihnachtszeit sich für eine solche Aktion hervorragend anbietet“, begründet Julia den Termin. Am 20.12.2018 wurde dann in Anwesenheit der Schulleiterin Roswitha Rengers, der Vertreterin des Vereins, Silvia Lühn, der Vermittlerin Claudia Joostberends und der Mitarbeiter der Schülerfirma Snack-Eck der Scheck überreicht.
Sehr erfreulich ist, dass als Reaktion auf diese Spende ein weiterer Spender Geld zur Verfügung gestellt hat. Sollten weitere Personen den Verein unterstützen wollen, können sie dieses unter anliegendem Kontakt machen. Jede Spende hilft! Vielen Dank!


Mehr über die Interessengemeinschaft Epidermolysis bullosa e.V. und Krankheit  finden Sie  links unter Berufsorientierung – Snack-Eck

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Vorlesewettbewerb in den sechsten Klassen

Wie die letzten Jahre auch fand in diesem Jahr wieder der Vorlesewettbewerb statt. In den beiden sechsten Klassen wurde dazu im Deutschunterricht eifrig gelesen und jeweils ein Klassensieger ausgemacht. Am 13.12.2018 wurde dann in der Bücherei der Schulsieger ermittelt. Dazu haben die Schüler sowohl einen selbst ausgesuchten als auch einen unbekannten Text gelesen. Johanna Müter aus der 6b überzeugte die Jury mit ihrer guten Betonung. Die Jury bestand aus Mitarbeiterinnen der Schülerfirma Schwarz auf Weiß und Lehrern. Auf den zweiten Platz kam Raya Kuwald aus der 6a.Johanna las aus dem Roman „Wenn Frösche zweimal quaken“ von Alice Pantermüller und Daniela Kohl vor und wird unsere Schule auf dem Regionalentscheid in Meppen vertreten. 

Das Foto zeigt Johanna beim Überreichen ihrer Siegerurkunde.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Impressionen aus der Schulversammlung

  

          

  

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Vernetzung von Schule und Betrieben für die Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

Ausbildungsberufe bieten vielfältige Chancen. Unsere Schule veranstaltet seit 12 Jahren in Kooperation mit dem Präventionsausschuss der Gemeinde Twist eine Ausbildungsbörse.

  

Hierbei werden Betriebe aus Twist und der Umgebung eingeladen, sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Schule zu präsentieren. Dafür bereiten die unterschiedlichen Betriebe Stände und Präsentationen vor. In den Schulen wird im Rahmen der beruflichen Orientierung alles getan, um die Schülerinnen und Schüler auf den Beruf vorzubereiten. Wirtschaftslehrkräfte betreuen und unterrichten die Schüler bei ihren Aktivitäten. Die Berufsorientierungsbeauftragte (BO) Frau Britta Bruns und der Sozialarbeiter der Schule Herr Korte bemühen sich dabei zusätzlich die Stärken der Schülerinnen und Schüler zu entdecken und ihnen Hilfestellung bei der Suche nach Praktikumsplätzen oder Ausbildungsplätzen zu geben. So haben sie auch diese Börse im Team vorbereitet und zusätzliche Vorträge für Informationen organisiert.  

 

Insgesamt 43 Aussteller stellen in der Pausenhalle und den angrenzenden Räumen und auf dem Außengelände aus.
Allen Beteiligten, die die Schülerinnen und Schüler der Oberschule bei der beruflichen Orientierung im Rahmen der Ausbbildungsbörse unterstützt haben, gilt unser ganz herzlicher Dank!                                                                  mehr…

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar