RKM-Arens Anlagenbau GmbH aus Twist mit Schulzusammenarbeit
Schweißnachmittag für Twister Oberschüler mit Praxisunterricht und Gegrilltem

Ein Schweißnachmittag beim Twister Unternehmen RKM-Arens Anlagenbau GmbH hat 16 Schülerinnen und Schülern der Oberschule Twist kürzlich das Berufsbild des Metallbauers näher gebracht.
Bei einem rund dreistündigen Unternehmensbesuch, der durch Holger Behnen, Beauftragter für Berufsorientierung der Oberschule Twist, organisiert wurde, erhielten die Schüler nach einer langen pandemiebedingten Pause endlich wieder die Gelegenheit sich mit einer Betriebsbesichtigung auf ihren zukünftigen beruflichen Weg vorzubereiten.

RKM-Arens ist im gesamten europäischen Raum in den Bereichen Kessel-, Rohrleitungs- und Anlagenbau sowie im Kraftwerksservice aktiv. In der Firmenzentrale auf dem Twist werden hierzu in der neuen 3.000 qm² großen Fertigungshalle viele der für den Anlagenbau benötigten Komponenten selbst hergestellt. Einen praxisnahen Einblick in die Produktion hiervon erhielten die interessierten Schüler von den Werkstattmitarbeitern. Ausgerüstet mit der entsprechenden Sicherheitskleidung durften die Schüler dann auch selbst ihr Geschick beim Schweißen beweisen und hinterließen hierbei einen sehr guten Eindruck.
Beim Abschlussgrillen des Schweißnachmittags wurden durch Sarah Grommel (Ausbildungsansprechpartnerin bei RMK-Arens) noch die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen vorstellt. Diese stießen bei den Schülern auf großes Interesse, besonders nachdem sie durch den gelungenen Praxisnachmittag und dem Gegrillten „auf den Geschmack gekommen sind“ für eine Ausbildung als Metallbauer.
Oberschullehrer Holger Behnen zeigte sich sehr zufrieden über den Ablauf: „Wir freuen uns immer, wenn es im Bereich der Vorbereitung unserer Schüler auf eine Berufsausbildung Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit auf dem Twist mit heimischen Unternehmen gibt. Wie groß das Interesse unserer Schüler an solchen beruflichen Vorbereitungsmaßnahmen ist, sieht man auch daran, dass es heute keine schulische Pflichtveranstaltung war, sondern ein freiwilliges Angebot. Vielen Dank an RKM-Arens Anlagenbau für die Einblicke in den Arbeitsalltag und das große Engagement, welches das Unternehmen in die Vorbereitung und die Umsetzung dieses Schweißnachmittags gesteckt hat!“

Oberschullehrer Holger Behnen zeigte sich sehr zufrieden über den Ablauf: „Wir freuen uns immer, wenn es im Bereich der Vorbereitung unserer Schüler auf eine Berufsausbildung Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit auf dem Twist mit heimischen Unternehmen gibt. Wie groß das Interesse unserer Schüler an solchen beruflichen Vorbereitungsmaßnahmen ist, sieht man auch daran, dass es heute keine schulische Pflichtveranstaltung war, sondern ein freiwilliges Angebot. Vielen Dank an RKM-Arens Anlagenbau für die Einblicke in den Arbeitsalltag und das große Engagement, welches das Unternehmen in die Vorbereitung und die Umsetzung dieses Schweißnachmittags gesteckt hat!“

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Deutschunterricht hautnah – Autorenlesung

Deutschunterricht hautnah – Autorenlesung an der Oberschule Twist

Wieder einmal gelang es dem Fachbereich „Sprachen“ unter der Leitung von Frau Bloem, dem 6. Jahrgang der Oberschule Twist eine besondere Art des Deutschunterrichtes zukommen zu lassen!!       

 Am Donnerstag, dem 3.3.2022, fand der Unterricht nicht im Klassenraum statt, sondern in der Bücherei, aber das war nicht alles: eine besondere Person war zu Gast, nämlich der Autor der aktuellen Unterrichtslektüre „Benedikt und die Brückenbande“- Wolfgang Gröne persönlich!
Herr Gröne, der aus Bielefeld stammt, schrieb das erste seiner Bücher bereits im Jahr 2006. Die Handlung der Lektüre spielt im Jahr 1250 und wird aus der Sicht des 11-jährigen Klosterschülers Benedikt erzählt.

Da die Schüler/innen das Buch noch nicht gelesen hatten, war die Spannung entsprechend hoch. Der Autor führte die Zuhörer zuerst ein in die Zeit des Mittelalters, bevor er das Vorwort vorlas und somit die handelnden Personen vorstellte. Das erste Kapitel endete an einer spannenden Stelle und der Frage: Was passiert plötzlich mit dem Klosterschüler, warum verändert sich sein Leben? Auf diese Weise gelang es Herrn Gröne, die Schüler*innen weiter auf die Folter zu spannen und die Lesemotivation zu erhöhen.

Im Anschluss stellten einige Zuhörer noch Fragen an den Autor, z.B. nach weiteren Werken, nach seinem Verdienst, nach der Arbeit als Schreiber usw. In dem Zusammenhang zeigte der Autor an dem Verb „gehen“ sowie an dem Adjektiv „dumm“ anschaulich, wie groß die Wortwahl im Deutschen sein kann und welche anderen Wörter man für die Begriffe benutzen kann. Gerade für einen Autor sei es sehr wichtig, diese Vielfalt zu kennen und zu nutzen, so Herr Gröne.
Am Ende bekamen die Schüler/innen die einmalige Gelegenheit, ihr Schulexemplar von dem Autor persönlich signieren oder sich mit ihm fotografieren zu lassen.

Die ganze Veranstaltung endete mit einem riesigen Applaus!!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Der Ganztagsbereich

Infos zum Ganztagsbereich an der OBS findet man auch hier!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Weihnachtliche Stimmung in den Alten- und Pflegeheimen St. Anna und Pflege Wohnen „Auf dem Bült“

Dezember 2021. In der letzten Woche vor Weihnachten besuchten Schüler aus dem „Sozialen Projekt“ als Delegation der Oberschule Twist die Alten- und Pflegeeinrichtungen St. Anna und PflegeWohnen „Auf dem Bült“. Im „Gepäck“ hatten die Schüler*innen für jeden Bewohner eine kleine Weihnachtsüberraschung. Der Kochkurs des Jahrgangs 8 backte für den Besuch Plätzchen, Lotta, Maya, Eeva und Isabel aus der Klasse 10a packten sie ein. Die Dekoration der Päckchen übernahmen der Mathematik G-Kurs der Klasse 6a, der Textilkurs der Klassen 7 und die Klasse 8b.

Nach einer kleinen Verspätung („Der Weg zum Twist-Bült war zu Fuß doch länger als gedacht“)  erreichten die Schüler*innen des Sozialen Projektes das Haus St. Anna zur Kaffeezeit. Projektkoordinator Helmut Korte untermalte das Kaffeetrinken mit traditioneller Weihnachtsmusik, die einige Senior*innen zum Mitsingen bewegte. Rebecca Moes, Teilnehmerin des Sozialen Projektes und stellvertretende Schülersprecherin, trug vor der Bescherung ein Weihnachtsgedicht vor. Die Plätzchen wurden von den Schüler*innen an die  Betreuungskraft Viktoria Pech überreicht, die sie umgehend in der Kaffeerunde verteilte.

Anschließend besuchte die weihnachtliche Abordnung die Alten- und Pflegeeinrichtung PflegeWohnen „Auf dem Bült“. Pflegedienstleiter Herr Tengen führte die kleine Gruppe auf den Innenhof. An den Fenstern, auf den Balkonen sowie im offenen Wintergarten der Einrichtung bereiteten die Bewohner*innen den Gästen der Oberschule Twist einen herzlichen Empfang. Die Senior*innen freuten sich über die Beiträge und nahmen die Geschenke dankbar entgegen. „Am schönsten an den Veranstaltungen war“, so beobachtete Helmut Korte, „in die leuchtenden Augen der Bewohner zu schauen und ihnen beim Mitsingen zuzuhören!“ Das Soziale Projekt hofft, im kommenden Jahr wieder regelmäßig die Einrichtungen besuchen zu können.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

RKM-Arens Anlagenbau spendet 5 Fass-Stehtische

Als vorweihnachtliche Spende überreichten Jan Rademaker und Sarah Grommel für RKM-Arens Anlagenbau vom Twist im Beisein der Oberschuldirektorin Roswitha Rengers und Schülern aus den Schülerfirmen der Oberschule Twist fünf Fass-Stehtische mit Tischplatte für die Schulstraße. Die Stehtische dienen den Schülerinnen und Schülern nicht nur für ihre Pausen und Schulveranstaltungen, sondern zeigen auch, was im heimischen Handwerk der Metallverarbeitung alles entstehen kann. Initiiert wurde die Aktion durch Holger Behnen, der sich  als BO-Beauftragter der Oberschule Twist ab dem 7. Jahrgang  im Bereich Berufsvorbereitung und -orientierung engagiert.

 Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Projekte im kommenden Jahr.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Der Nikolaus in der Oberschule

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus wieder die Schülerinnen und Schüler der OBS Twist. Einen großen Dank an die Schülersprecherinnen, die diese Aufgabe übernommen haben. Die Klassen schmückten ihre Räume weihnachtlich und wurden vielfältig kreativ, indem sie eingeübte Tänze, Theaterstücke oder Musikbeiträge präsentierten. Für die gelungenen Beiträge wurde jeder Schülerin und jedem Schüler ein Schokonikolaus, der vom Snack Eck gesponsert wurde, überreicht. Die zwei besten Klassen erhielten zusätzlich einen Preis.
Danke für den gelungenen Tag.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 8C89D41B-1D0B-4C30-ABBC-B9B8127FD14F-768x1024.jpeg

Ein frohes Fest wünscht eure SV.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Fahrradkontrolle an der Oberschule Twist

Am vergangenen Donnerstag (2.12.) fand für alle Klassenstufen die alljährlich
stattfindende Fahrradkontrolle an der Oberschule Twist statt.
Ziel der Kontrollen ist es, die Schüler- und Schülerinnen zu sensibilisieren, wie
wichtig es gerade in der dunklen Jahreszeit ist, das Fahrrad in einen
verkehrssicheren Zustand zu bringen.

Den häufigsten Grund zur Beanstandung lieferten dabei die nicht
funktionierenden Vorder- und Rücklichter.
Sehen und gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit für Fahrradfahrer
besonders wichtig.
Benachrichtigte Eltern sollten sich nunmehr schnellstmöglich um die
Beseitigung dieser Mängel kümmern, damit die Fahrräder in den nächsten
zwei Wochen wieder vorgeführt werden können.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Vernetzung von Schule und Betrieben zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit

Ausbildungsplatzbörse an der OBS Twist – Ein Markt für Ideen und Potentiale

Insgesamt 53 Aussteller stellten in der Pausenhalle und den angrenzenden Räumen und auf dem Außengelände der OBS Twist aus. Der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder auch ein Studium ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein will, denn es ist eine langfristige Entscheidung, die für die Zukunft entscheidend ist. Um diesen Berufsfindungsprozess so gut wie möglich zu begleiten und zu erleichtern, ist es wichtig, dass die Schule die Vielfalt der beruflichen Ausbildungswege aufzeigt und die Bedeutung einer guten Ausbildung wieder verstärkter in das Blickfeld der Schülerinnen und Schüler rückt.

Auf der Ausbildungsplatzbörse konnten in diesem Jahr wieder gute Kontakte zwischen Betrieben und Schülerinnen und Schüler für ein mögliches Praktikum oder auch für eine gute Ausbildung hergestellt werden. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 der OBS Twist nahmen an diesem Tag an der Börse teil, um die Präsentationen der Firmen anzusehen, aber auch einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Dabei befragten alle Schüler mindestens drei Betriebe, um am Ende daraus vielleicht eine interessante Präsentation für die Mitschüler zu erstellen. Die Begleitung der Eltern wurde als sehr positiv herausgestellt, denn sie sind wichtige Begleiter und auch Ideengeber im Berufsfindungsprozess der Jugendlichen.
Um das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher kümmerte  sich unsere nachhaltige Schülerfirma „Snack Eck“ und ein Team unseres Fördervereins.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Guter Zulauf bei der ersten Veranstaltung von „Action for Kids

November 2021. Die Schüler*innen des Sozialen Projektes der Oberschule Twist waren positiv über die gute Beteiligung der Jahrgänge 5 und 6 überrascht, die sich für die „Action for Kids“-Veranstaltung unter dem Motto „Sport und Spiele“ angemeldet haben: Insgesamt 26 Schüler*innen haben sich unter der Aufsicht des Sozialen Projektes in der Sporthalle mit „Zombieball“, Brennball und Basketball austoben können.

Koordinator des Sozialen Projekts Helmut Korte sieht durch Aktionstage eine „Win/Win“-Situation in vieler Hinsicht: Die Schüler*innen des Sozialen Projektes lernen Gruppenstunden vorzubereiten, Ideen für neue Projekte zu entwickeln und umzusetzen, sowie ihre Arbeit nach positiver als auch negativer Kritik zu evaluieren. Bei der Planung schauen sie nach ihren Fähigkeiten und Interessen, sowie Bedarfen der Schule, immer mit der Fragestellung verbunden: „Wecken wir das Interesse der Teilnehmer und ist die Aktion umsetzbar?“ Den Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 soll unter anderem ein breites Spektrum aktiver Freizeitgestaltung geboten werden. Über Vorschläge aus diesen Jahrgängen sind die Schüler*innen des Projektes dankbar.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden nach Möglichkeit alle zwei Wochen jeweils mittwochs stattfinden.
Zurzeit engagieren sich neun Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 im Rahmen des Sozialen Projektes in der Schule und in sozialen Einrichtungen der Gemeinde Twist.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Elternbrief des Kultusministers vom 23.11.21

Bitte hier anklicken

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar