RKM-Arens Anlagenbau spendet 5 Fass-Stehtische

Als vorweihnachtliche Spende überreichten Jan Rademaker und Sarah Grommel für RKM-Arens Anlagenbau vom Twist im Beisein der Oberschuldirektorin Roswitha Rengers und Schülern aus den Schülerfirmen der Oberschule Twist fünf Fass-Stehtische mit Tischplatte für die Schulstraße. Die Stehtische dienen den Schülerinnen und Schülern nicht nur für ihre Pausen und Schulveranstaltungen, sondern zeigen auch, was im heimischen Handwerk der Metallverarbeitung alles entstehen kann. Initiiert wurde die Aktion durch Holger Behnen, der sich  als BO-Beauftragter der Oberschule Twist ab dem 7. Jahrgang  im Bereich Berufsvorbereitung und -orientierung engagiert.

 Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Projekte im kommenden Jahr.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Der Nikolaus in der Oberschule

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus wieder die Schülerinnen und Schüler der OBS Twist. Einen großen Dank an die Schülersprecherinnen, die diese Aufgabe übernommen haben. Die Klassen schmückten ihre Räume weihnachtlich und wurden vielfältig kreativ, indem sie eingeübte Tänze, Theaterstücke oder Musikbeiträge präsentierten. Für die gelungenen Beiträge wurde jeder Schülerin und jedem Schüler ein Schokonikolaus, der vom Snack Eck gesponsert wurde, überreicht. Die zwei besten Klassen erhielten zusätzlich einen Preis.
Danke für den gelungenen Tag.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 8C89D41B-1D0B-4C30-ABBC-B9B8127FD14F-768x1024.jpeg

Ein frohes Fest wünscht eure SV.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Fahrradkontrolle an der Oberschule Twist

Am vergangenen Donnerstag (2.12.) fand für alle Klassenstufen die alljährlich
stattfindende Fahrradkontrolle an der Oberschule Twist statt.
Ziel der Kontrollen ist es, die Schüler- und Schülerinnen zu sensibilisieren, wie
wichtig es gerade in der dunklen Jahreszeit ist, das Fahrrad in einen
verkehrssicheren Zustand zu bringen.

Den häufigsten Grund zur Beanstandung lieferten dabei die nicht
funktionierenden Vorder- und Rücklichter.
Sehen und gesehen werden ist in der dunklen Jahreszeit für Fahrradfahrer
besonders wichtig.
Benachrichtigte Eltern sollten sich nunmehr schnellstmöglich um die
Beseitigung dieser Mängel kümmern, damit die Fahrräder in den nächsten
zwei Wochen wieder vorgeführt werden können.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Vernetzung von Schule und Betrieben zur Stärkung der Ausbildungsfähigkeit

Ausbildungsplatzbörse an der OBS Twist – Ein Markt für Ideen und Potentiale

Insgesamt 53 Aussteller stellten in der Pausenhalle und den angrenzenden Räumen und auf dem Außengelände der OBS Twist aus. Der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder auch ein Studium ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein will, denn es ist eine langfristige Entscheidung, die für die Zukunft entscheidend ist. Um diesen Berufsfindungsprozess so gut wie möglich zu begleiten und zu erleichtern, ist es wichtig, dass die Schule die Vielfalt der beruflichen Ausbildungswege aufzeigt und die Bedeutung einer guten Ausbildung wieder verstärkter in das Blickfeld der Schülerinnen und Schüler rückt.

Auf der Ausbildungsplatzbörse konnten in diesem Jahr wieder gute Kontakte zwischen Betrieben und Schülerinnen und Schüler für ein mögliches Praktikum oder auch für eine gute Ausbildung hergestellt werden. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9 und 10 der OBS Twist nahmen an diesem Tag an der Börse teil, um die Präsentationen der Firmen anzusehen, aber auch einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Dabei befragten alle Schüler mindestens drei Betriebe, um am Ende daraus vielleicht eine interessante Präsentation für die Mitschüler zu erstellen. Die Begleitung der Eltern wurde als sehr positiv herausgestellt, denn sie sind wichtige Begleiter und auch Ideengeber im Berufsfindungsprozess der Jugendlichen.
Um das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher kümmerte  sich unsere nachhaltige Schülerfirma „Snack Eck“ und ein Team unseres Fördervereins.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Guter Zulauf bei der ersten Veranstaltung von „Action for Kids

November 2021. Die Schüler*innen des Sozialen Projektes der Oberschule Twist waren positiv über die gute Beteiligung der Jahrgänge 5 und 6 überrascht, die sich für die „Action for Kids“-Veranstaltung unter dem Motto „Sport und Spiele“ angemeldet haben: Insgesamt 26 Schüler*innen haben sich unter der Aufsicht des Sozialen Projektes in der Sporthalle mit „Zombieball“, Brennball und Basketball austoben können.

Koordinator des Sozialen Projekts Helmut Korte sieht durch Aktionstage eine „Win/Win“-Situation in vieler Hinsicht: Die Schüler*innen des Sozialen Projektes lernen Gruppenstunden vorzubereiten, Ideen für neue Projekte zu entwickeln und umzusetzen, sowie ihre Arbeit nach positiver als auch negativer Kritik zu evaluieren. Bei der Planung schauen sie nach ihren Fähigkeiten und Interessen, sowie Bedarfen der Schule, immer mit der Fragestellung verbunden: „Wecken wir das Interesse der Teilnehmer und ist die Aktion umsetzbar?“ Den Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 soll unter anderem ein breites Spektrum aktiver Freizeitgestaltung geboten werden. Über Vorschläge aus diesen Jahrgängen sind die Schüler*innen des Projektes dankbar.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden nach Möglichkeit alle zwei Wochen jeweils mittwochs stattfinden.
Zurzeit engagieren sich neun Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 10 im Rahmen des Sozialen Projektes in der Schule und in sozialen Einrichtungen der Gemeinde Twist.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Elternbrief des Kultusministers vom 23.11.21

Bitte hier anklicken

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Busfahrtraining

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 der Oberschule Twist konnten am 12.10.2021 am Busfahrtraining des Busbetriebes Levelink teilnehmen.

Hier lernten die Schüler, wie sie sich außerhalb und innerhalb eines Busses richtig verhalten müssen, sodass die Sicherheit aller Beteiligten immer gewährleistet werden kann. Dazu gehört u.a. das richtige Verhalten an der Bushaltestelle, das richtige Einsteigen in den Bus und auch das Verhalten im Bus wurde thematisiert.

Wie gefährlich es beispielsweise ist, wenn Schülerinnen und Schüler drängeln oder der Bus heranfährt macht deutlich, wie wichtig es ist, die Kinder für die Gefahren im Busverkehr zu sensibilisieren.
An der OBS-Twist gehört das Busfahrtraining zum Standardprogramm, denn gerade zu Beginn der fünften Klasse werden aus Grundschülern mit kurzen Schulwegen neue Fahrschüler bei Bus und Bahn.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Gelungenes Sportfest bei sonnigem Oktoberwetter

Nachdem wir coronabedingt lange Zeit Abstriche beim Sportunterricht machen mussten und Sportfeste über einen langen Zeitraum nicht möglich waren, konnten wir am letzten Freitag endlich wieder voll durchstarten.
Und auch Petrus hatte ein Einsehen und bescherte uns an einem Oktobertag bestes Sportwetter zur Sportolympiade der Schule am See. So konnten insgesamt fünf Jahrgänge (die Klassen 9 befinden sich derzeit im Berufspraktikum) an den sportlichen Wettkämpfen teilnehmen. Unsere SchülerInnen durften sich den ganzen Vormittag über an insgesamt fünf Stationen austoben. An jeder Station nahmen die Parallelklassen eines Jahrgangs zeitgleich teil und ermittelten im Laufe des Vormittags ihren Jahrgangssieger. Besonders in den Jahrgängen 6, 7 und 10 ging es dabei sehr knapp zu und erst die letzte Station entschied über den Sieg.

Die Stationen stellten einen kleinen Querschnitt des gesamten Sportunterrichts dar. Die SchülerInnen mussten u.a. in den Bereichen Schnellkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Wurfgenauigkeit, Teamfähigkeit und Koordination ihre Fähigkeiten in den Dienst der Klasse stellen. Ab 12 Uhr ermittelten die Jahrgangssieger-Klassen dann die Schulsieger-Klasse. Im Elfmeterschießen traten die SchülerInnen gegen Holger Lügering im Tor an.

Die zuschauenden Kollegen und Schüler bekamen platzierte Schüsse, aber auch spektakuläre Paraden zu sehen. Ins Finale schafften es unsere Jüngsten aus der Klasse 5b und die Ältesten aus der Klasse 10 a. Nach einem packenden Schlagabtausch konnte sich hier die O 10a in der Verlängerung durchsetzen. Einen herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Sieger.. und ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren…!!!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Der ADAC ermittelt die sichersten Fahrradfahrer der Klassen 6


38 Mädchen und Jungen der Klassenstufe 6 nahmen am 7.10. 2021 am
Fahrradturnier des ADAC teil und hatten sichtlich Freude an dem geschickten
Fahren.
Dabei hieß es zum Beispiel, die Balance auf einem Spurbrett zu halten, Kreisel
zu fahren oder Slalom zu fahren, ohne die Begrenzungsklötzchen umzufahren.
Viele Jahre trainiert Herr Hübers vom ADAC Kinder und Jugendliche beim
Fahrradfahren. „In den vergangenen Jahren zeigt sich immer mehr, dass viele
Kinder nur noch wenig Fahrrad fahren und Schwierigkeiten haben die Balance
zu halten“, berichtet er. „Wenn ein Kind mit dem Fahrrad im Straßenverkehr
zurechtkommen soll, dann ist es wichtig, das Fahrrad sicher zu beherrschen,
aber auch ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.“
In einem zweiten Teil unseres Verkehrstages überprüften die Schüler
gegenseitig ihre Fahrräder auf die Verkehrstüchtigkeit, bevor Herr Bruns nach
gründlicher Schlussüberprüfung eine Fahrradplakette übergeben konnte.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, die besten Mädchen und Jungen jeder
Klasse wurden sogar mit einer Medaille belohnt.


Eine Goldmedaille erhielten Maddox Tönjes und Leni Buhr aus der
Klasse 6b , Joel Wahrman und Valentina Pieper aus der Klasse 6a.
Weitere Medaillen konnten an Mattis Krebstekies, Amelie Fischer, Jannes
Kleemann, Joelina Bal, Juan Plas, Cheyenne Jansen, Simon Pieper und Lena Bolk vergeben werden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Oberschule Twist führt Juniorwahl in den oberen Jahrgängen durch

Realitätsnaher Test für die Bundestagswahl 2021 – überraschendes Ergebnis

Kurz vor der Bundestagswahl führte die Oberschule Twist – Schule am See die Juniorwahl in den oberen Jahrgängen durch. Bei der Juniorwahl handelt es sich um eine realistische Simulation der Bundestagswahl für Jugendliche. In den Wochen vor der Wahl werden die Themen Wählen, Bundestag und dessen Zusammensetzung, Parteien in Deutschland und deren Programme sowie der Wahlakt intensiv besprochen. Auch wird ein Wahlvorstand bestimmt, Wählerverzeichnisse werden angelegt und Wahlbenachrichtigungen werden verteilt. Zur weiteren Information wurde auch der Wahl-O-Mat genutzt.

Am Tag der Wahl kamen alle Schülerinnen und Schüler zum Wahllokal in der Schule und erhielten gegen Ausweis und Wahlbenachrichtigung einen mit dem der Bundestagswahl identischen Stimmzettel. Der Sinn der Wahl ist laut dem betreuenden Lehrer Holger Behnen „eine wirklichkeitsgetreue Nachbildung der Bundestagswahl, damit unsere Schülerinnen und Schüler bei ihrem ersten tatsächlichen Wahlakt inhaltlich und organisatorisch bestens vorbereitet sind“.
So verlief der Wahlakt selber auch absolut problemfrei, denn die Oberschule Twist nutzte die ersten Tage nach den Sommerferien in Form von Projekttagen und konnte in dem Zusammenhang eine ordentliche Schulung der jungen Wähler durchführen.

Das Ergebnis wich etwas vom „Original“ ab, denn die Grünen erhielten lediglich 1,12% der Zweitstimmen, die SPD hingegen 31,36%. Auch die CDU erhielt mehr Zweitstimmen (29,12%) als in der realen Bundestagswahl, die FDP hingegen schnitt mit 24,64 % deutlich besser als im Bund ab. Die AfD schaffte den Sprung soeben mit 5,6%.
Neben den Grünen würden es auch die Linke nicht in den „Twister Juniorbundestag“ schaffen, da sie ebenfalls die 5%-Hürde nicht erreicht hätte.
Im Gesamten war es für die Schülerinnen und Schüler ein lehrreiches und sehr praktisches Projekt, welches sicherlich in 4 Jahren bei der nächsten Bundestagswahl wiederum durchgeführt werden wird.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar