Grußwort des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums der OBS Schule am See Twist
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
werte Eltern und Gäste,
es ist mir eine besondere Freude im Namen des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung zum 50-jährigen Jubiläum der OBS Schule am See Twist zu gratulieren. Dieses Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Moment des Innehaltens, des Rückblicks und der Wertschätzung für all das, was in den letzten fünf Jahrzehnten erreicht wurde.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 hat sich die OBS Schule am See Twist zu einem festen Bestandteil unserer Bildungslandschaft entwickelt. Als öffentliche Bildungseinrichtung hat die Schule stets eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung junger Menschen übernommen. Sie ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Persönlichkeiten formen und wichtige Werte für ihr weiteres Leben mit auf den Weg bekommen.
Es erfüllt uns als Schulbehörde mit Stolz zu sehen, wie sich die Schule kontinuierlich weiterentwickelt hat. Die Akteure haben es verstanden, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden und die Schule immer wieder an die sich wandelnden Anforderungen der Gesellschaft und des Bildungssystems anzupassen. Mit großem Engagement und Visionen haben die Verantwortlichen nicht nur das schulische Umfeld geprägt, sondern auch eine Atmosphäre des respektvollen Miteinanders geschaffen, die alle Beteiligten – von den Lehrkräften über die Schülerschaft bis hin zu den Eltern – aktiv mitgestalten können.
Die kontinuierliche Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen ist eine der großen Stärken der OBS Schule am See Twist. Die Schule hat nicht nur in den letzten Jahren zahlreiche pädagogische Konzepte erfolgreich umgesetzt, sondern auch in die moderne Ausstattung und Infrastruktur investiert. Dabei blieb der Fokus stets auf den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerichtet, um ihnen die besten Voraussetzungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu bieten.
Aber auch das soziale Engagement der Schule und die starke Verankerung in der Region verdienen Anerkennung. Die OBS Schule am See Twist versteht sich als eine Bildungseinrichtung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verantwortung übernimmt, sowohl gegenüber den Schülerinnen und Schülern als auch gegenüber der gesamten Gesellschaft. Das gute Zusammenspiel von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und der enge Kontakt zu lokalen Institutionen und Unternehmen unterstreichen den integrativen Charakter der Schule.
Das 50-jährige Bestehen ist auch ein Ausdruck der beständigen Qualität und des hohen Engagements, das alle Mitglieder der Schulgemeinschaft in die Schule einbringen. Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die die Schule in all den Jahren begleitet und unterstützt haben: den Lehrkräften, den Schülerinnen und Schülern, den Eltern, dem Schulträger und den vielen weiteren Personen, die sich für das Wohl der Schule eingesetzt haben. Ohne Ihre Arbeit, Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Wir als Schulbehörde sind stolz darauf, diese Schule in unserer Region zu wissen und freuen uns auf die nächsten Jahre, in denen die OBS Schule am See Twist weiterhin ein Ort des Lernens, der Entwicklung und der gemeinsamen Verantwortung bleibt.
Ich bin mir sicher, dass die Schule auch in den kommenden Jahrzehnten weiterhin ein Ort sein wird, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale entdecken und entfalten können und bin gespannt auf alles, was die Zukunft noch für die Schule bereithält.
Mit den besten Wünschen und voller Zuversicht für die Zukunft.
Jan Heinemann,
Regierungsschuldirektor RLSB Osnabrück, AST Meppen