Die Schulband AG spielte zum Neujahrsbeginn.

     

…der Schulchor trug beim Neujahrsempfang der Gemeinde Twist Lieder vor!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Medienscouts sind Preisträger im Projekt „Medienscouts Niedersachsen“

Im Namen der Landesinitiative n-21 als Initiator und dem Sparkassenverband Niedersachsen als Projektförderer übergab Fabian Kirstein, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Twist-Siedlung eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung zu Medienscouts und ein Preisgeld in Höhe von 500,00 €, die zur finanziellen Unterstützung für die Arbeit der Gruppe an der Oberschule Twist eingesetzt werden soll.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Medienscouts | Schreib einen Kommentar

…auch das geschah noch in der Oberschule Twist

 

Urkundenübergabe Zertifizierung Snoopy Shop 

*********************

Zertifizierung mit dem Französischzertifikat DELF
(
Weitere Informationen hierzu Fachbereich – Sprachen – Französisch)

*********************

Musikunterricht einmal anders: die Morphius Tour 2017 in der Oberschule Twist

*************************

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Oberschule fördert Berufsorientierung durch Fächervernetzung im Profil Technik und MinT

November 2017. Erstmalig fand an der Oberschule Twist das Technikprojekt „Soundtrack Technik“ statt, an dem das Profil Technik mit 16 Schülern und das MinT-Projekt mit vier Schülerinnen aus den neunten Klassen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, innerhalb von ca. 20 Zeitstunden eine Lautsprecherbox zu bauen, einen Firmenbeat zu entwickeln und Werbeunterlagen zu erstellen. Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung boten sie ihr fertiges Produkt anhand einer Verkaufspräsentation an und stellen sich den Fragen der am Kauf Interessierten.

          

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Lernen, spielen, surfen, kreativ werden: i-Pads von der Firma Exxon Mobil  gesponsert

Vor 2 Jahren wurde mit der Anschaffung von 10 i-Pads für den Unterricht der Einzug neuer digitaler Medien in die Klassenzimmer der Oberschule Twist fortgeführt. Zuvor waren alle Klassenzimmer mit Smartboards ausgestattet worden.Die Oberschule Twist – Schule am See- hat nun von der Firma Exxon Mobil 2000€ gesponsert bekommen, für die weitere 5 Tabletts angeschafft werden konnten. Tabletts können in jedem Unterrichtsfach eingesetzt. Die Schule hat nun einen Klassensatz Tabletts, der von allen Lehrerinnen und Lehrern individuell zu den Unterrichtsstunden gebucht werden können. Mit einer bestimmten App kann man z.B. Musikstücke erstellen, Bildbetrachtungen, Winkelgeometrie oder 3D Bilder machen. Außerdem kann man die Tabletts in allen Fremdsprachen verwenden, sodass man durch den Methodenwechsel noch motivierter in den Unterricht geht.

Exxon hat schon mehrere Schulen in Niedersachen mit gebrauchten Laptops ausgestattet hat. Frau Birgit Schilling von Exxon Mobil „Exxon fördert gerne den technischen Fortschritt in Schulen.“ Die Digitalisierung der Schulen bildet für sie eine wichtige Voraussetzung für die Sicherung der Ausbildungsfähigkeit von Schülern.

Das Arbeiten mit den Tabletts in Klassenstärke bezieht sich auf alle Unterrichtsfächer mit vielfachen Einsatzmöglichkeiten. Da für Exxon eine intensivere Teamarbeit mit der Schule gut denkbar ist, gab es bereits Schnuppertage in den Osterferien mit fünf Schülern.
Französischlehrerin Kerstin Osseforth fügte hinzu: „Wenn man nur um etwas nachzuschauen jeweils in den PC-Raum gehen muss, dann muss man auch die Unterrichtstunde dort verbringen. Das ist ein großer organisatorischer Aufwand.“  Tabletts können flexibel eingesetzt werden. Wenn man sie nicht benötigt, können sie in die Taschen gepackt werden. Sie sind handlich und deshalb überall schnell und komplikationslos einzusetzen. Auch die Schnelligkeit der Informationsbeschaffung ist ein entscheidender Vorteil der i-Pads. Zudem bietet der Gebrauch der i-Pads auch eine willkommene Abwechslung für die Schüler beim Lernen und der Informationsbeschaffung. Durch den Zugang zum Internet lassen sich Informationen nach bestimmten Stichworten schnell finden, so dass beim Lernen und im Unterricht der Fokus mehr auf den Inhalt statt auf die Suche nach Informationen gelegt werden kann. Es können Präsentationen am i-Pad vorbereitet werden, was von den Schülern gerne für Referate genutzt wird. Mit dem Tablet ergeben sich des Weiteren neue Lernmethoden, die je nach Tool oder App ein zunehmend spielerisches Lernen möglich machen.

Schulleiterin Roswitha Rengers betonte, dass es in der Schule darum gehen muss, dass die Schüler dazu befähigt werden, selbstbestimmt mit digitalen Medien umzugehen. Dies erfordert, sie zu verstehen, zu erklären und zu bewerten und nicht nur ihre Nutzungsmöglichkeiten zu kennen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Oberschule Twist unterstützt Weihnachtspäckchenaktion von Round Table

Neue oder gebrauchte Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen oder Hygieneartikel werden in einem Karton festlich verpackt. Diese werden anschließend von Mitarbeitern des Service Clubs in der Schule abgeholt. Auf diese Weise lernen die Schüler, dass es zahlreiche andere Kinder gibt, die  aufgrund von Armut oder sozialer Vernachlässigung kein Geschenk zu Weihnachten bekommen.

Die Päckchen werden nicht nur persönlich eingesammelt und nach Altersgruppen sortiert, sie werden von den Helfern sogar direkt in die bedürftigen Einrichtungen in der Ukraine, Rumänien, Bulgarien und Moldawien verteilt. Die Clubs aus dem Emsland organisieren das Projekt „Kinder helfen Kindern“ bereits zum 17. Mal. Wir freuen uns, dass unsere Schule diese Aktion in diesem Jahr unterstützt hat und bedanken uns gleichzeitig bei den Eltern, die mit ihren Kindern diese Päckchen verpackt haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Ausbildungsplatzbörse in Twist wurde gut besucht November 2017

November 2017. Auf Einladung der Gemeinde Twist und der Oberschule Twist besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 die elfte Ausbildungsplatzbörse Twist, bei der sich 46 Betriebe präsentierten und sich den Fragen rund um Ausbildung und Beruf stellten. (zum Vergrößern die Fotos anklicken und den Scrollbalken nach oben schieben)
Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Ernst Schmitz und Oberschulrektorin Roswitha Rengers wurde die 11. Ausbildungsplatzbörse mit der Rekordteilnahme von 46 Betrieben eröffnet. Anhand von verschiedenen Fragebögen, die zuvor im Arbeit/Wirtschaft-Unterricht von den Fachlehrkräften besprochen wurden, erkundigten sich die Schülerinnen und Schüler über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten an den Infoständen der Firmen und Dienstleistungsinstitutionen und nutzten die Gespräche, um sich über Ausbildungs- oder Praktikumsstellen zu informieren.
Die Snack-Eck-AG der Schule sorgte für das kulinarische Wohl während der Veranstaltung.


Im Physikraum der Schule fanden parallel zur Börse zwei Vorträge der Berufsbildenden Schule Meppen statt, die über die Angebote im Bereich der schulischen Weiterbildung von den Berufseinstiegsschulen über die Berufsfach- und Fachoberschulen und über die Beruflichen Gymnasien der BBS Meppen Wirtschaft, Technik, Gesundheit/Pflege und Sozialpädagogik informierten. Schon von außen wurde die Twister Bevölkerung auf die Ausbildungsplatzbörse aufmerksam; die freiwillige Feuerwehr Twist stellte Einsatzfahrzeuge in Höhe des Haupteingangs in Stellung, ein Aufleger der Firma System Trailers sowie ein Lastenkran der Firma Albers Fördertechnik und ein Kleinbus des Unternehmens Levelink sorgten für eine gute Außenwirkung.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar