Plattdeutscher Vorlesewettbewerb

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

ACHTUNG AUTO! 

Die Klassen 6 nahmen am Dienstag (30.April) am Sicherheitstraining des ADAC teil. Die SchülerInnen (und ihre Klassenlehrer Herr Bruns und Herr Lügering) lernten Einiges zu den Themen Bremsweg, Reaktionszeit, Anhalteweg und Ablenkung durch digitale Medien während des Autofahrens. Außerdem machten die Schüler die Erfahrung einer Vollbremsung mit dem PKW. Geleitet wurde das Sicherheitstraining durch Herrn Wulf vom ADAC.

Insgesamt war es ein kurzweiliges Programm, das den Kindern wichtige Erkenntnisse in Bezug auf Sicherheit im Straßenverkehr vermitteln konnte.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Kochschule in der Oberschule

Am 1. April 2019 fand an der Oberschule Twist – Schule am See zum 2. Mal die „Kochschule“ statt. Wie in 2018 durften sich die Schüler der Hauswirtschaftsgruppen von Frau Savas der Jahrgangsstufe O8 a, b, c einen ganzen Vormittag ausschließlich mit gesunder Ernährung beschäftigen. Frau Piel hat tatkräftig zu dem Gelingen beigetragen: Dankeschön!!
Die ersten 3 Unterrichtsstunden wurde Basiswissen durch eine Ökotrophologin (Ernährungswissenschaftlerin) vermittelt, welches durch Darstellung der Ernährungspyramide, Rätselaufgaben, Geschmacksproben und Aufklärung  anschaulich dargestellt wurde. Ein gesunder „Smoothy“ aus Früchten ersetzte das Pausenbrot. Alle 24 Schüler erhielten als Geschenk eine Kochschürze und ein Ernährungsheft mit tollen Rezeptvorschlägen.


Vielen Schülern wurde bewusst, wie wichtig unsere Ernährung auf dem Stundenplan ist! Die letzten 3 Stunden ging es an die Praxis und das gelernte Wissen wurde umgesetzt.

           
Der gelernter Koch „Arno“ schaffte es wiedermal mit allen Schülern ein leckeres 3-Gang Menü zu zaubern! Hierbei bewies er, dass Kochen wirklich (k)eine Kunst ist, denn ohne Teamarbeit und Disziplin hätte es wirklich nicht geklappt!                                               Das leidige Aufräumen und Putzen erledigten leider nicht die „Heinzelmännchen“! Da um 13:30 Uhr die Schulküche noch nicht in ihrem „ursprünglichen Zustand“ war, gab es am nächsten Tag die hilfsbereiten Schüler/innen der HW-Gruppe O6 und O7, die fleißig
alles Nötige erledigten!!!!
Das Beste zum Schluss: für alle Schüler war dieses Event kostenlos und das ist kein
Aprilscherz! Die BKK von Mobil-Oil sponserte mit 2000,00 € diese „Kochschule“ – lediglich 10 Schulen aus Niedersachsen erhalten pro Jahr auf Bewerbung diesen Zuschlag und möglicherweise hat die Schule am See auch 2020 die Möglichkeit dabei zu sein!?! Wir arbeiten daran und hoffen, dass Ihr Schüler es zu schätzen wisst: denn leider wurde uns mitgeteilt, dass unsere Schüler extrem negativ auf Obst und Gemüse reagieren und vieles leider in der Mülltonne landen musste. Diese Fortbildung soll auch Schülern helfen, welche stolz behaupten „Mein Gemüse ist Fleisch“ und die eine Fehlernährung nicht einsehen.
An dieser Stelle bitten wir auch um Unterstützung der Eltern, damit Ihr Kinder und Jugendlichen Euch in der Schule nicht von Kartoffelchips und zuckrigen Cola- und
Limonadengetränken ernährt: davon wird man dick und lebt sehr
ungesund.                                                                                                            GESUND LEBEN LERNEN (GLL)
ist ein Leitgedanke der OBS Twist – Schule am See     Verfasser: S. Savas

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Medienscouts

Schüler schulen Senioren an der Oberschule Twist

April 2019. Im Schuljahr 2018/19 fand in der Oberschule Twist zum zweiten Mal der Kurs „Schüler schulen Senioren“ der Landesinitiative n21 statt. Die ausgebildeten Medienscouts Aaron Robben und Niels van Limbeek erklärten sechs Senioren aus der Gemeinde Twist und näheren Umgebung den Umgang mit den „Neuen Medien“. Dabei gingen sie auf die Belange der älteren Mitbürger ein. Inhalte der Unterrichtseinheiten waren unter anderem die Erklärung der einzelnen Smartphone-Einstellungen, Vor- und Nachteile im Umgang mit Bluetooth, Mobilen Daten und das Roaming und wie man den Stromverbrauch senken kann. Des Weiteren interessierten sich die Senioren, wie sie über WhatsApp Anrufe entgegen nehmen, Nachrichten löschen und Profilbilder ändern können. Sie haben gelernt, beim Smartphone den Kontrast von Bildern zu ändern und die Helligkeit einzustellen. Doch nicht nur das Smartphone wurde thematisiert; die Medienscouts zeigten den Teilnehmern des Kurses, wie sie Dateien auf dem Laptop bzw. Computer  löschen, kopieren und in Ordner verschieben können, neue Ordner anlegen und das Hintergrundbild auf dem Desktop einrichten können und wie man Dateien über Bluetooth versenden kann.

Während der Pausen sorgten die Medienscouts bei Kaffee  und Kuchen für das leibliche Wohl der Gruppe. Das Projekt wird finanziell unterstützt von der Sparkasse Emsland, Filiale Twist. Aufgrund der Abschlussprüfungen der beiden „Medienexperten“ wurde der Kurs bis Anfang April 2019 durchgeführt. Die Schüler überlegen sich, die Gruppe nach den Prüfungen bis zu den Sommerferien weiterzuführen

An der Oberschule Twist befinden sich zurzeit vier ausgebildete Medienscouts. Wir haben das Projekt in zwei Gruppen unterteilt:

Die Schülerinnen des Projektes befassten sich ausschließlich mit der Arbeit innerhalb der Schule, das heißt, sie führten Umfragen über den Umgang mit den neuen Medien in den Klassen 5 durch und besuchten nach der Auswertung der Fragebögen (s. Anlage) die Klassen um die Ergebnisse mitzuteilen, über ihre Aufgaben als Medienscouts zu berichten und führten  mit den Schülerinnen und Schülern Unterricht zum Thema „Vor- und Nachteile der Neuen Medien“ durch. Die Klassenlehrer, die während des Unterrichts anwesend waren, gaben den Medienscouts durchweg positive Rückmeldung. Des Weiteren boten sie Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler an, die beispielsweise über WhatsApp beleidigt wurden, worauf sich bislang eine Schülerin meldete.
Zwei Schüler hatten sich mit dem Logo der Medienscouts befasst, das in diesem Schuljahr auf unserer Schulhomepage installiert wird. Bei dem Logoentwurf haben die Medienscouts darauf geachtet, dass keine Bilder mit Kopierrechten benutzt werden. Beim Design haben sie folgende Gesichtspunkte berücksichtigt: für das Medienscouts-Logo wurden die Farben des Schullogos der OBS Twist – blau, weiß, schwarz – gewählt. Im Hinblick auf den regen Internetverkehr haben sich die Medienscouts auf ein Verkehrsschild geeinigt. An den Seiten befinden sich ein Engel, welcher für „legal“ und ein Teufel, der für „Illegal“ steht.

Die beiden Schüler haben am Wettbewerb „Schüler schulen Senioren“ teilgenommen und im Rahmen dieser Aktion wöchentlich die Alten- und Pflegeeinrichtung Pflege Wohnen „Auf dem Bült“ in Twist besucht, um den Bewohnern die Möglichkeiten des Internets und den Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln. Die Medienscouts haben die Erfahrung gemacht, dass die Bewohner mehr Kenntnisse mit den „Neuen Medien“ haben, als angenommen. Ein Nachteil in der Einrichtung war, dass keine Computer, Smartphones oder Laptops zur Verfügung standen, sodass die Schüler Tabletts von der Schule mitbringen mussten. Des Weiteren gab es in der Einrichtung kein Internet. Wie die Heimleitung mitteilte, hatte eine Bewohnerin Kaufsucht. Um dieser Sucht prophylaktisch vorzubeugen, wurde die Internetverbindung nicht freigeschaltet.
Zur Aufbesserung der AG-Inhalte lud Schulsozialarbeiter Herr Korte einen Experten für Mediensucht in die Oberschule Twist ein, der den Schülerinnen und Schülern Tipps und  
Arbeitsmaterial an die Hand gab, mit denen sie in den Klassen Präventionsarbeit leisten können.
Ziele im Schuljahr sind die Weiterführung des Medienscout-Projektes in der Schule, Werbung bei Schulversammlungen und durch Bitte um Lehrermithilfe auf der Dienstversammlung, Akquise neuer Medienscouts in den Jahrgangsstufen 7 mit der Ausbildung zu Medienscouts. Die Schüler, die im vergangenen Schuljahr die Senioren geschult haben, werden in diesem Schuljahr die Schulungen ausweiten, indem sie in zwei Alteneinrichtungen für das Angebot werben, sowie über das Büro des Vereins Seitenblicke e.V. Dieser leistet ehrenamtliche Arbeit für Bedürftige in der Gemeinde Twist.

Durch zusätzliche Plakatwerbung in der Pausenhalle der Schule „Schulstraße“, die von den Medienscouts, erstellt wurde, soll auf das Hilfsangebot für Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht werden.

Veröffentlicht unter Medienscouts | Kommentare deaktiviert für Medienscouts

Grüße von den Londonfahrern!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schwimmmannschaft der OBS Twist bei JTFO

Am Freitag (5.4) machte sich unser Schwimmteam der Wettkampfgruppe IV auf den Weg nach Meppen. Im Emsbad richtete das WGM Meppen den Kreisgruppenentscheid Jugend trainiert für Olympia Schwimmen aus.
Wir starteten mit einer gemischten Mannschaft gegen die männliche Konkurrenz der Gymnasien aus Meppen, Handrup und Nordhorn. In 5 Staffeldisziplinen (Freistil, Brustschwimmen, Koordination, Beinschlag, Dauerschwimmen) mussten sich unsere SchwImmerInnen beweisen und das gelang zum Teil eindrucksvoll.
2 Staffeln konnten unsere SchwimmerInnen für sich entscheiden, dazu kommen ein 2er und ein 3er Platz, sowie eine Disqualifikation.
Da die Ausschreibungen auf Kreis- und Bundesebene Unterschiede in Bezug auf gemischte Mannschaften aufweisen, steht das amtliche Endergebnis leider noch aus.

Zur Mannschaft gehören: Fiona Rausch, Mia Bischop, Clarissa Habers, Rommée Helsloot, Kim Smit, Eydan van Aken, Denis Onofrei und die Lehrkräfte Philine Wiethe und Christian Bruns

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Kinder malen Zeitungsbilder

Im Rahmen der Serie „Familien leben“ hatte die Tageszeitung für ein ganz besonderes Erscheinungsbild geworben. Schülerinnen und Schüler aus der Region waren aufgerufen sich für diese Aktion zu bewerben.

Die Schülerinnen Alina Lübbers (10c), Hannah Veltrup (9a) und Clarissa Habers (6a) von der Oberschule Twist „Schule am See“ sind eingeladen worden am 14.03.19 zur Meppener Tagespost zu fahren, da sie an dem auf Eigeninitiative am Malwettbewerb teilgenommen und gewonnen haben.
Sie haben 1- 2 Bilder zugeteilt bekommen, diese sollten sie von 16:00 – 19:00 Uhr fertigstellen. Die fertigen Bilder waren dann am 15.03.19 in der Meppener Tagespost zu sehen.
Die Stifte und Blätter zum Malen wurden ihnen freundlicherweise zugestellt. Während des Zeichnens wurden sie gut versorgt, indem sie ausreichend zu trinken, Obst und etwas zu naschen bekamen. Es hat Spaß gemacht und war ein interessanter Tag.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Kniffelige Knobelaufgaben beim Känguru- Wettbewerb

Volle Konzentration herrschte in den Klassenräumen beim diesjährigen Känguru- Wettbewerb.
Wie auch bei den vergangenen Wettbewerben wurde die Organisation hervorragend von der Fachkonferenzleiterin Frau Einspanier übernommen.

Am Donnerstag dem 21. März stellten sich 65 Schülerinnen- und Schüler unserer Schule der Herausforderung und nahmen am europaweiten Känguru- Mathematikwettbewerb teil.
Alle waren hochkonzentriert und tüftelten an möglichen Lösungen. Das Schwierige daran ist, dass die Aufgaben nicht immer direkt als Mathematikaufgaben zu erkennen sind und das ist durchaus so gewollt. Denn Knobelaufgaben und Alltagsprobleme sollen einen unverkrampften Blick auf mathematische Probleme ermöglichen.
     

An der Humboldt- Universität Berlin werden jetzt alle Lösungen ausgewertet und man darf  gespannt sein, wie sich unsere Schüler geschlagen haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Impressionen vom Schulfest am Freitag,15. März 2019

Umweltprojekttage an der Oberschule Twist – Schule am See –

Twist: Statt auf die Straße zu gehen, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Twist in der vergangenen Woche während der Projekttage  intensiv mit der Umwelt und dem Klimaschutz beschäftigt. Höhepunkt war das Schulfest am Freitag, bei dem Ergebnisse und Erkenntnisse Eltern und Gästen präsentiert wurden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Bekannte Jugendbuchautorin zu Gast 

 Am Mittwoch, dem 27.2.2019,genossen die Klassen fünf und sieben der Schule am See eine besondere Art des Deutschunterrichtes :
In der Schülerbücherei „Schwarz auf Weiß“ las die bekannte Hamburger Jugendbuchautorin Carolin Philipps aus zwei ihrer Bücher vor .Die Klassen fünf werden nun das Buch „ Martin unter Druck“ im Unterricht als Klassenlektüre behandeln. Frau Philipps las besonders spannende Stellen des Buches vor und erklärte den Schülern, dass die Ideen für die Geschichten in ihren Büchern oft aus ihrer Erfahrungswelt als Lehrerin kommen.
Auch die siebten Klassen der Oberschule hörten aufmerksam zu, als Carolin Philipps spannende Stellen aus ihrem Jugendbuch „ Die Mutprobe“ vorlas.Bei beiden Lesungen blieb der Schluss ausgespart, denn die Spannung beim Lesen muss bleiben!

Als besonderes Highlight bestand für die Schüler die Möglichkeit, ihr Exemplar des Buches von Frau Philipps eigenhändig signieren zu lassen – diese Chance hat man nur selten!!
Damit gingen für die beteiligten Klassen zwei interessante Deutschstunden zu Ende!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar