„SnackEck“ spendet 444,44 €

Nachhaltige Schülerfirma der OBS Twist spendet an Seitenblicke Twist e.V.

Die Nachhaltige Schülerfirma „SnackEck“ der Oberschule Twist – Schule am See hat, wie schon in den vergangenen Jahren, auch für das Geschäftsjahr 2019 eine Spende an eine heimische Institution überwiesen. In diesem Jahr entschieden sich die Schüler für den Verein Seitenblicke Twist e.V. Heike Theisling vom Verein Seitenblicke e.V. bedankt sich herzlich für diese Spende. „Mit dieser finanziellen Unterstützung ist es uns möglich, das Projekt Twist Mobil weiterhin in der aktuellen Form anzubieten“, nennt Heike Theisling einen Verwendungszweck der Spende. So kann dieser kostenlose Fahrdienst für Twister Bürger weiterhin genutzt werden.

Holger Behnen, leitender Lehrer der Schülerfirma, betont, dass Schülerfirmenarbeit neben den ökonomischen Aspekten unbedingt auch das ökologische und, wie in diesem Fall, das soziale Handeln der Schülerinnen und Schüler fördern soll. Diese drei Aspekte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) konnten im Jahr 2019 wiederum erfolgreich umgesetzt werden. Die Schüler Michael Wilmes und Luca Deters als Geschäftsführer der Schülerfirma betonten nochmals, „dass auch in Zukunft das Geld, welches auf dem Twist erwirtschaftet wurde, als Spende auf dem Twist bleibt.“ Somit werden wir auch in den nächsten Jahren verschiedene Twister Institutionen des Ehrenamtes mit Spenden bedenken.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Lernen durch Verantwortungsbewusstsein und Mut

Auch bei der fünften Schülerfirmenmesse in Nordhorn am 19.02.2020 waren die drei Schülerfirmen der Oberschule Twist neben 22 weiteren vertreten. Die Mitarbeit in Schülerfirmen wird für unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 möglich. Sie werden mit großem Erfolg im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahmen der Oberschule Twist angeboten.

Viele Besucher waren gekommen, um die vielfältigen Arbeitsbereiche der Schülerfirmen kennenzulernen. Und die Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Schulformen hatten inder Tat einiges zu bieten. Neben mehreren Aktivitäten gab es bei einer Messerally ein Rätselzu lösen, bei der Marie van der Valk 20,- € gewann. Herzlichen Glückwunsch!

Eine Nachhaltigkeit besteht aus der Vereinigung von sozialem, ökologischem und ökonomischen Handeln. Wenn diese Kriterien erfüllt sind gibt es Bronze, Silber oder Goldstatus als Anerkennung. Lohnenswert war dieser Vormittag nicht nur für neue Anregungen,sondern auch für die eigene Stärken – Schwächenanalyse und Bildung der Teamfähigkeiten.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Abschluss der „Heldentage 2020“

Das Theaterstück „Schutzengel“ vom Theaterensemble „Sonni Mayer“ aus Witten bildete für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 9 den Abschluss der „Heldentage 2020“.Die Darsteller zeigten auf anschauliche Weise, wie ein Schüler reagieren kann, der von seinen Mitschülern gemobbt wird. Das Theaterstück, sowie das anschließende Gespräch zwischen den Besuchern und den Schauspielern wurden sehr gut angenommen. Viele Schüler beteiligten sich mit Fragen zum Theaterstück und Bühnenbild. Die Fragen wurden offen und ausführlich von den Schauspielern beantwortet. Lana May und Zoey bekamen zur Verabschiedung des Ensembles von allen Schauspielern ein Autogramm mit Widmung.

Die Eltern wurden nach den Heldentagen zu einem Elternabend eingeladen. Nach der Begrüßung durch Oberschulrektorin Frau Rengers lud Herr Korte die Gäste in die Schulstraße ein und erklärte an einem exemplarisch dargestellten Stationsaufbau den Ablauf der Heldentage von den Schülerinstruktionen über den Besuch bei den Experten mit anschließender Gruppenphase bis hin zu der Erstellung der Heldenmappen und dem Ziel des Pilotprojektes.

Im zweiten Teil der Veranstaltung informierte Gastreferent Herr Bruns, Präventionsbeauftragter des Polizeikommissariats Meppen die Erziehungsberechtigten in seinem Vortrag über die Gefahren von Drogen. Das Augenmerk richtete er hierbei auf den Konsum von Marihuana. Anhand von Bildern und Filmbeiträgen aus dem Programm „Rauchmelder“ zeigt er anschaulich auf, welche Gefahren von dieser Droge ausgehen und das Drogendelikte immer von der Polizei aufgenommen werden. Symptome bei Kindern, wie Trägheit, schlechtere Noten in der Schule oder vermisstes Geld sollten Eltern zur Sorge veranlassen. Er riet den Erziehungsberechtigten, sich in diesen Fällen Hilfe bei Beratungsstellen oder bei ihm zu holen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Helden – Tage an der Obs Twist als Projekttage zur Prävention

Am 05. und 06.02. 2020 fanden zum ersten Mal in Form eines Pilotprojekts die Helden -Tage an der Oberschule in Twist statt. Ziel dieser Projekttage war es, die Schüler dafür zu sensibilisieren, mehr Verantwortung für sich und Andere zu übernehmen und die eigene Persönlichkeit zu stärken, denn ein Held zu sein bedeutet Mut haben, über den eigenen Schatten springen, etwas durchstehen und durchhalten, Empathie entwickeln.

Die Projekttage wurden in Form eines Stationenlaufs mit den Jahrgängen  7- 9 durchgeführt. Experten verschiedenster Institutionen wie zum Beispiel die Polizei Niedersachsen oder der Deutsche Kinderschutzbund, aber auch örtliche Einrichtungen wie Seitenblicke e.V. Twist, die Jugendvertretung der Gemeinde Twist oder schulinterne Arbeitsgruppen waren vertreten. Die Schülerinnen und Schüler konnten so Präventionsangebote z.B. gegen Drogen oder Gewalt aber auch allgemeine Hilfsangebote ihrer Umgebung kennen lernen.Anschließend an diese Projekttage wurde das Theaterstück „ Schutzengel der Schulgemeinschaft präsentiert. Am Beispiel eines Amoklaufs thematisiert „Schutzengel“ die verschiedenen Gewaltformen, die sich an Schulen zeigen. Das Theaterstück wurde vom Förderverein der Oberschule finanziert. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Gönnern ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Frau Bloem verabschiedet sich von der SV-Leitung

Zum 1. Februar 2020 wurde der Staffelstab der langjährigen SV -Leiterin Frau Marianne Bloem an Frau Philine Wiethe und Frau Dorothee Niemöller übergeben. Frau Bloem hat in ihrer Funktion als SV-Leiterin stets  die Schülermitverwaltung angeregt, eigene Ideen in das Schulleben einzubringen und dieses mitzugestalten. Neben einem Seefest, der Gestaltung des SV-Raums und der jährlichen Nikolausveranstaltung gab es viele weitere Aktionen und Projekte, die sie mit den Klassensprechern und einem ins Leben gerufenen Kompetenzteam verwirklichte. Auch die Schulleitung bedankt sich im Namen der Schulgemeinschaft für diese gelungene  Arbeit.

In einer letzten Sitzung bedankten sich die Schüler bei Frau Bloem für ihre jahrelange Unterstützung mit einer selbstgestalteten Karte und Frühlingsblumen. Dem neuen Team wünschen wir ebenso viel Engagement und Erfolg .

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Leuchtende Augen beim Besuch des Bau-ABC in Rostrup

Die Oberschule Twist besuchte mit 19 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 7 – 9, darunter auch fünf MinT-Schülerinnen der Schule, das Bau-ABC in Rostrup.

Nach freundlicher Begrüßung und Einweisung durch Herrn Dreyer erfolgte der Einteilung in die fünf Gewerke. Die Schüler gingen mit den für sie zuständigen Auszubildenden in die Werkhallen. Als Gewerke wurden angeboten: Rohrleitungsbau, Holz- und Metallbau, Straßen- und Mauerwerksbau

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schülerfirmen auf dem Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr waren die Schülerfirmen der Oberschule Twist wieder auf dem Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft Twist aktiv. In den Wochen vorher wurde gebacken, gebastelt und geplottert um ein attraktives Angebot vorzuhalten. Natürlich durfte auch die Popkornmaschine nicht fehlen. Die freiwilligen Helfer hatten Glück mit dem Wetter und freuten sich über die Spendeneinnahmen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

SnackEck meets Milchland

Schulung der Schülerfirma in Bezug auf gesunde Snacks – Tolle Erfahrung

Am 03.12.2019 wurden die Mitarbeiter der Nachhaltigen Schülerfirma „SnackEck“ der Schule am See durch Frau Bodenhagen vom Verband „Milchland Niedersachsen“ in Bezug auf gesunde Produkte aus Milch geschult. Ziel der Veranstaltung war es, das bereits vielfältige und gesunde Frühstücksangebot des SnackEcks um leckere, gesunde und schnell zuzubereitende Leckereien zu erweitern. Hierzu wurde neben der praktischen Arbeit in Form von interessanten Rezepten auch einiges Wissen über die Milch vermittelt. So wurden beispielsweise die Unterschiede zwischen H-Milch, Frischmilch, Buttermilch und Kefir besprochen und einem Geschmackstest unterzogen. Im Gesamten war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, aus der die Schüler mit mehr Wissen und neuen, gesunden Rezepten herausgingen. Folglich wird es ab dem kommenden Jahr ein erweitertes Angebot am Freitag geben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Nikolausaktion zu wenig – zu teuer !!??

Auch in diesem Jahr fand – wie immer – wieder die Nikolausaktion derSV statt ! Alle Klassensprecher waren aufgerufen, innerhalb einer Woche die Nikolauskarten in ihren Klassen zu verkaufen. Leider lief der Verkauf – im Gegensatz zu den Jahren davor – nur schleppend an .Einige Klassensprecher verkauften gar keine Weihnachtskarten !!

Am 6. Dezember kamen alle Klassensprecher zusammen in die Mensa, wo dieses Jahr nur 220 Stutenkerle verpackt werden mussten!! Dennoch war die Stimmung der SV-Mitglieder gut!
Nach Rücksprache mit einigen Schülern ist als Ursache für den schleppenden Verkauf wohl nur der hohe Preis von 1,50 Euro zu nennen. Es wäre gut gewesen, wenn das den Klassensprechern sofort mitgeteilt worden wäre. Eventuell hätte man sie billiger verkaufen können. Allerdings bleibt zu beachten, dass die Bäckerei Wintering jährlich die Preise anhebt und wir natürlich auch etwas für die SV – Kasse übrigbehalten müssen. Das dürfen wir nicht vergessen!!Mal abwarten, wie es nächstes Jahr läuft! Wir machen trotzdem erstmal weiter!!!


Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Besuch einer Biogasanlage

Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien und nachhaltigen Energiequellen      

Am 29.10.2019 besuchte unsere Klasse 10b die Biogasanlage Be Bioenergie Rühlertwist GmbH & Co KG. Die Anlage versorgt das Rathaus, Hallenbad und die Oberschule Twist mit Energie. Wenn sie diese Gebäude nicht heizen würden, könnten davon 600 durchschnittliche Haushalte versorgt werden. Die Anlage wird von 3 Landwirten betrieben. Diese wurde 2011 für 3 Mio. Euro gebaut.

In der Biogasanlage ist ein Inhalt von 80% aus Getreiden, 10% Zuckerrüben und zum Schluss noch 10% Grünland. Die drei Landwirte (Heinrich Gebbeken, Werner Thien und Hermann Gödde) haben insgesamt eine Fläche von 200 Hektar Mais und 100 Hektar Zuckerrüben angepflanzt diese Masse reicht bis zum Herbst 2020. Jeden Tag werden rund 25-27 Tonnen Getreide in die Anlage gekippt.

Biogas ist umweltfreundlich, da es aus nachwachsenden Rohstoffen und Organischen Reststoffen besteht. Kurz: NAWARO® Organisches Material wird in methanhaltiges Gas umgewandelt.

In Fermentiern wird die Masse bei 40 Grad Celsius von Bakterien zersetzt und es entsteht Biogas. Ein Blockheizkraftwerk steht nahe der Anlage, ein weiteres Blockheizkraftwerk liegt in Twist, wenn man von der Schule aus zum Hallenbad geht. Das Blockheizkraftwerk verteilt dann die Energie zu den Heizstellen.

Von Jasmin Koers (10b)

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar