Der Brief mit der Zeichnung von einer Schülerin einer Twister Grundschule erreichte uns gestern. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Bitte hier anklicken.
Oberschulschülerinnen beginnen Brieffreundschaften mit Bewohnern der Pflegeeinrichtung St.Anna

Die Schülerinnen Kira und Darleen vom sozialen Projekt der Oberschule Twist mit Unterstützung von Emmelie starteten eine „Brieffreundschaft“ mit einem persönliche Ostergruß an Bewohner der Pflegeeinrichtung St.Anna in Twist.
Sie gestalteten zu Ostern wunderschöne Karten, die Schulsozialarbeiter Helmut Korte pünktlich zu den Feiertagen am Eingang der Einrichtung der Pflegedienstleitung übergab.
Versehen mit lieben Grüßen möchten sie etwas Abwechslung in den Alltag der Senioren bringen,die zum Teil seit Monaten kaum noch Besuch empfangen durften.

Das soziale Projekt der Oberschule und das Haus St. Anna hoffen, dass sich aus dem ersten Kontakt eine Brieffreundschaft zwischen den Schülerinnen und Bewohnern entwickelt.
Für die neuen Fünftklässler

Das Foto zeigt ein Padlet mit vielen Informationen und Eindrücken aus unserer Oberschule. Wenn Sie/Ihr den unten aufgeführten Link anklickt öffnet sich das Padlet und Entdeckungstour kann beginnen. Das Padlet wird immer wieder aktuell ergänzt, so dass es sich lohnt häufiger auf unsere Homepage zu schauen und den Link anzuklicken. Wir wünschen viel Freude damit. Hier der Link: Die Oberschule Twist
Kunst mit kreativen Ideen im Homeschooling
….. viele besondere kreative Ideen und Umsetzungen waren dabei. Wir haben positive Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schülern, dass sie sehr viel Freude an der Aufgabe hatten und es eine willkommene Abwechslung im Homeschooling war,
Gemälde oder Cover nachzustellen, kreativ zu arbeiten, zu gestalten. Als Wertschätzung der Arbeiten sind nun Poster mit sehr gelungenen „Fälschungen“ ausgedruckt worden. Diese finden einen entsprechenden Platz in unserer Schulstraße.
Kreativität im Homeschooling

Homeschooling bedeutet nicht nur theoretisch am Computer zu arbeiten, sondern auch in den praktischen Fächern kreativ zu werden. Gerade jetzt sind solche Fächer besonders wichtig, um Abwechslung in den Alltag der Schülerinnen und Schüler zu bringen
Weitere Informationen findet man HIER (Bitte anklicken)
Schulräume – Schulträume

Das sieht einfach nur professionell aus in unseren neuen naturwissenschaftlichen Räumen!

Wir wünschen allen Schülern spannende Experimente, tolle wissenschaftliche Erkenntnisse, gute Zusammenarbeit und viel Freude am Unterricht.
Schülerinnen und Schüler engagieren sich weiter im sozialen Projekt der Oberschule
Die Schüler der Oberschule besuchen im sozialen Projekt regelmäßig Einrichtungen, in denen Sie ältere Menschen treffen. Da dies in der aktuellen Situation nicht möglich ist, wurde durch Projektkoordinator Helmut Korte und Heike Theisling, die das Vorhaben betreut, ein Besuch unter freiem Himmel organisiert. Die Schüler sorgten durch ein schönes Gedicht für eine kleine Abwechslung.
Als Dankeschön gab es noch eine süße Überraschung .Ebenso entfällt der regelmäßige Besuch in Kindergärten .Die Oberschule bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen und hofft auf baldiges Wiedersehen im nächsten Jahr.
Nikolausaktion an der Oberschule Twist – Schule am See –
Der Nikolaus in der Oberschule Twist hat Tradition. Auch in diesem Jahr sollte die Aktion nicht ausfallen, daher überlegte die Schule sich, wie dies unter den geltenden Coronaregelungen in diesem Jahr aussehen konnte.
Kurzerhand verkleideten sich die Schulleiterin und der Konrektor der Schule als Nikolaus und verteilten an den Eingängen der Jahrgangsstufen 7-10 direkt nach dem Schulgong einen Nikolaus aus Schokolade an die Schülerinnen und Schüler. Anschließend wurden die Klassenstufen 5 und 6 in den Klassenräumen aufgesucht und mit einem Nikolaus beschenkt. In der großen Pause bekamen alle Lehrkräfte und in Schule Bedienstete auch einen Nikolaus.
Für den reibungslosen Ablauf sorgten die Mensakraft Claudia Joostberends und die Schüler Lukas Pech und Moritz Pieper als Vertreter der Schülerfirma Snack – Eck. Diese sponserten die Nikoläuse für die gesamte Schulgemeinschaft aus ihrem Erlös. Eine gelungene Überraschung in dieser besinnlichen aber schwierigen Adventszeit.
Auch während Corona läuft die Berufsorientierung weiter!
Auch wenn zur Zeit keine Praktika durchgeführt werden können, finden sich Möglichkeiten zur Berufsorientierung. So konnten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in der schon weihnachtlich geschmückten Aula der Oberschule an einer interessanten Onlineveranstaltung des Amtsgerichts teilnehmen und wertvolle Informationen über mögliche Berufe sammeln.

Gleich zwei Schüler signalisierten große Motivation sich in diesem Umfeld weitere Informationen zu beschaffen.
OBS nimmt erstmals am bundesweiten Vorlesetag teil
Erstmals nahm die Oberschule Twist am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen teil. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Erwachsene nehmen sich die Zeit Kindern vorzulesen. Das macht nicht nur Spaß, sondern führt auch an das Medium Buch heran. So nahmen die Bürgermeisterin Petra Lübbers, Pastor Thorsten Jacobs und der Theaterpädagoge Brian Lüken aus Lingen die Einladung der Schule an und lasen den Schülerinnen und Schülern des fünften Jahrgangs aus ganz unterschiedlichen Geschichten vor. Im Anschluss an das Vorlesen wurde sich noch über das Gehörte ausgetauscht und die Schüler nahmen die Gelegenheit gerne wahr mit ihren Vorlesern ins Gespräch zu kommen. Wir danken allen Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung!

Bürgermeisterin Petra Lübbers liest Kindern aus den Klassen 5 vor.