
Der Jahrgang 5 hat auf den drei ereignisreichen Kennlerntagen im Marstall Clemenswerth in Sögel eine tolle Zeit verbracht. Neben lustigen Spielen wurde die Teamfähigkeit trainiert und die SchülerInnen sind toll als Gemeinschaft zusammengewachsen.
Der Jahrgang 5 hat auf den drei ereignisreichen Kennlerntagen im Marstall Clemenswerth in Sögel eine tolle Zeit verbracht. Neben lustigen Spielen wurde die Teamfähigkeit trainiert und die SchülerInnen sind toll als Gemeinschaft zusammengewachsen.
Am Freitag, den 22.08, kamen die Viertklässler der Twister Grundschulen zu Besuch an die Oberschule Twist, um gemeinsam mit den Oberschülern am Sportfest teilzunehmen. Wie schon in den vergangenen Jahren erfreuten sich unsere Gäste und unsere Schüler an dem gemeinsamen Sportfest mit sieben verschiedenen Stationen, wo Teamwork, Geschicklichkeit und sportliche Leistungen gefordert wurden.
Dieses war unter anderem bei der Station “Kirmesbude” gefordert, wo die Schüler genau werfen mussten und gemeinsam den großen Kasten ab- und aufbauen sollten. Besonders bei den neuen Stationen wie „Bällelimbo“, „heiße Kartoffel“ oder „Monstervolleyball“ zeigten alle Schüler große Begeisterung und gaben ihr erstes für ihre Klasse.
Für unsere sportlichen Gäste aus den Grundschulen gab es im Anschluss zu Mittag in unserer Mensa Spaghetti Bolognese oder mit Tomatensauce.
Aufgrund ihrer sportlichen Leistungen gab es zur Belohnung eine Urkunde.
Am vergangenen Freitag, dem 15.08.2025 konnten wir unsere neuen Fünftklässler in der Oberschule Twist – Schule am See begrüßen. Nach einem schönen ökumenischen Gottesdienst in der Ansgarkirche Twist- Siedlung, durchgeführt von Pastor Schiller und vorbereitet von den Kolleginnen Frau Schwarte und Frau Stellbrink, trafen sich alle Neulinge mit ihren Eltern, Geschwistern und teils Großeltern zur Begrüßung in der Aula der Oberschule.
Nach ein paar Worten der Begrüßung durch Herrn Behnen konnten die Schülerinnen und Schüler endlich ihre neuen Klassenlehrerinnen Frau Weger, Frau Niemöller und Frau Boetzel kennenlernen.
Mit dem Schwung der Freude ging es nach den obligatorischen Fotos endlich in die neuen Klassenräume.
Zeitgleich bekamen die Eltern ein paar Informationen und anschließend eine ausführliche Schulbegehung. Hierbei schwelgten einige in Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit und erkannten punktuell noch einige Dinge wieder. Im Kern waren sie aber begeistert über die gute Entwicklung der Oberschule Twist. Nach zwei Kennenlerntagen mit den neuen Klassen geht es am Mittwoch endlich mit dem regulären Unterricht los.
Das gesamte Kollegium der Oberschule Twist freut sich auf die neuen Schüler und wünscht allen einen guten Start und eine schöne Zeit an unserer Schule.
Oberschule Twist erweitert den Technikbereich
Die Oberschule Twist – Schule am See bedankt sich ganz herzlich bei ihrem Kooperationspartner ExxonMobil für die sehr großzügige Spende über 5000,-€. Frau Schilling war am 20.08.2025 auf dem Twist zu Gast und hat sich einen ersten Eindruck vom neuen FILOCut verschafft. Hierbei handelt es sich ein Styroporschneidegerät, mit dem die Schüler erste Erfahrungen im Kontext der CNC-Technik und CAD/CAM-Anwendungen bekommen. Dieses ist die Basis für viele technische Ausbildungsberufe, von denen es im Emsland sehr viele gibt. Mit dem FILOCut werden digital mit Hilfe einer Software Zeichnungen erstellt und anschließend mit Styropor umgesetzt. Auf diese Weise wird es der OBS Twist – Schule am See ermöglicht, ihr gutes Angebot im Bereich der Berufsorientierung zu erweitern.
Herr Behnen als Schulleiter dankte Frau Schilling für die bereits seit Jahren sehr gute Kooperation. Auf diese Weise erhält die Schule sehr gute Möglichkeiten, ihr Angebot stets zu erweitern.
Zudem konnte ein Sandstrahlgerät angeschafft werden, mit dessen Einsatz die Schüler auf ähnliche Weise erste Erfahrungen sammeln können.
Zum Ende des Schuljahres 2024/ 2025 verließen nicht nur viele Schüler unsere Schule, sondern auch zwei verdiente Kolleginnen, die uns viele Jahrzehnte treu begleitet haben.
Die gesamte Schulgemeinschaft wird Marianne Bloem (als letzte Twisterin) und Maria Einspanier sehr vermissen. Auch wenn sie uns sehr fehlen werden, wünschen wir natürlich alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Zudem konnten wir Steffen Klompmaker seine Urkunde zur Verbeamtung übergeben. Außerdem freuen wir uns über die Einstellung von Stefan Altena und Felix Schendzielarz.
Die 6. Klassen unternahmen einen spannenden Tagesausflug zur Insel Norderney. Früh am Morgen starteten zwei Busse in Richtung Norddeich. Für viele Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, dass sie mit einer Fähre zu einer Insel übersetzten – eine aufregende Erfahrung!
Auf der schönen Nordseeinsel erwartete die Gruppe ein sonniger Tag voller Erlebnisse. Zu den Highlights zählten ein ausgiebiger Strandspaziergang, der Besuch eines Abenteuerspielplatzes und ein Bummel durch die idyllische Innenstadt.
Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck kehrten die Schüler am Abend zur Schule zurück, wo sie von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Die Abschlussschüler der Klassen 9
.
Die Abschlussschüler der Klasse 10a
.
Die Abschlussschüler der Klasse 10b
Schulabschluss an der OBS Twist – Schule am See
Am vergangenen Freitag konnten wir unsere Abschlussschüler aus den Jahrgängen 9 & 10 in die Freiheit entlassen.
Getreu ihrem Abschlussmotto „Forever young“ wünschen wir den jungen Menschen, dass sie bei aller nun beginnenden Ernsthaftigkeit im Herzen und im Kopf jung bleiben werden und viel Zeit für die schönen Seiten des Lebens finden werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in einigen Jahren, auf dem wir dann immer die spannenden Lebenswege erfahren.
Bleibt gesund, bleibt jung, bleibt neugierig!
Das klingt nach einer wundervollen und aufregenden Reise! Die Schüler*innen der OBS Twist und der Bödiker OBS Haselünne hatten vom 2. bis 6. Juni 2025 die Gelegenheit, Paris zu erkunden.
Sie haben berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Arc de Triomphe, die Sacré-Coeur, das Louvre, Notre-Dame und das Schloss Versailles besucht.
Das gemeinsame französische Abendessen im Quartier Latin am letzten Abend klingt nach einem schönen Abschluss dieser ereignisreichen Woche. Nach so einer tollen Erfahrung sind sie dann wieder nach Twist und Haselünne zurückgekehrt.
Beim traditionellen Swim and Run Wettbewerb am 05.06. nahmen alle Abschlussschüler der neunten und zehnten Klassen teil. Sie schwammen zunächst 400m im Hallenbad, zogen sich danach schnell ihre Laufsachen an und begaben sich auf ihre 3200 m lange Laufstrecke. Besonders hervorragende Leistungen wurden erbracht von: 1. Emma Müter, 2. Franka Schulte, 3. Maja Lammers bei den Mädchen und bei den Jungs 1.Ruben Wielandt, 2. Max Tappel und 3. Pierre Backers.
Am Freitag den 06.06. starteten acht Schüler unserer Schule beim Emlichheimer Pfingstlauf. Die Schüler konnten zwischen dem 2 km oder dem 5 km Lauf wählen, darüber hinaus nahmen alle acht Schüler am Staffellauf teil. Besonders gute Leistungen wurden von Patryck Majewski und Shandar Mykhailovski gebracht. Die genauen Ergebnisse können unter Pfingstlauf.de eingesehen werden.
Beim Völkerball – Turnier der Twister Grundschulen übernahmen unsere Schüler die Funktionen der Schiedsrichter und Sanitäter. Ein Völkerball – Turnier für unsere fünften und sechsten Klassen ist für den 26.06. geplant.
Unsere fünften und sechsten Klassen lernten viele interessante Sachen über unsere regionalen Tiere beim Besuch vom Waldtiermobil.
Vielen Dank an Herr Braunheim!