Schülerinnen der Theater-AG nehmen an der Werkstattwoche Theater in Nordhorn teil

Mai 2022. Sechs Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 bis 9 der Oberschule Twist haben an vier Tagen in drei Werkstätten einen Einblick hinter die Kulissen der Theaterarbeit bekommen.
Nach der Begrüßung durch die Organisatorinnen des Theaterpädagogischen Zentrums Lingen fand am Dienstagnachmittag für alle ein Warm Up statt, bevor es  in die Werkstattgruppen Tanz, Objekttheater und Videografie ging. An den Vormittagen präsentierten die vier teilnehmenden Schulen in Try Outs in Sequenzen ihre Arbeiten aus den Theater-AGs und erhielten von den Theaterpädagoginnen des TPZ in den Feedback-Runden Rückmeldungen. Es wurden viele Erfahrungen in den Werkstätten gemacht.
So haben zum Beispiel Saira und Marit am Objekttheater teilgenommen: „Wir haben gelernt, wie wir Objekte zum Leben erwecken können, zum Beispiel wurden aus Kissen lebendige Wesen. Eine weitere Übung war, die Teilnehmer*innen so zu platzieren, dass anhand ihres „eingefrorenen“ Standbildes zu erkennen war, was die Darsteller ausdrücken wollen.“

Susan und Jenna besuchten die Werkstatt: „Wir haben gelernt, dass die Hand den Körper führt. Man hat zwei Standpositionen, die man miteinander verbinden kann. Ebenso wichtig ist beim Tanz, dass man die Augen offen halten soll, damit man keine Person aus Versehen umläuft. Mir hat der Auftritt bei der Abschlussvorstellung am besten gefallen und dass ich neue Freunde aus anderen Schulen kennen gelernt habe.“
In der Werkstatt Videografie arbeiteten Zoé und Sophie in Gruppenarbeit anhand eines Videoprogramms an einem Film, der zum einen zu der Choreografie der Tanzgruppe, zum anderen zu einem Musikstück passte. Durch das Überarbeiten von Bildern konnten diese beispielsweise durch das Einbringen von Schattierungen zum Leben erweckt werden.
Die Ergebnisse aus den Werkstätten wurden abschließend am Freitag im Showing der gesamten Gruppe präsentiert. Durch den Einblick in die „Schatztruhe“ der Dozent*innen bekamen die Werkstattteilnehmerinnen viele neue Impulse, die sie in der Theater-AG in die Tat umsetzen können.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Englisches „White Horse Theatre“ Team an der Schule am See zu Gast

Die Schüler Oberschule konnten am Montag, den 13.06.2022 mit dem englischen Theater endlich wieder ein kulturelles Highlight an der Oberschule erleben. Das White Horse Theatre war bei uns zu Gast.

Vier junge Schauspieler aus London und Edinburgh spielten zwei Stücke, welche die Schüler begeisterten.
Aufmerksam schauten die Schüler der Klassen 5 – 7 das Stück „The Empty Chair“, in dem es um eine kleine Familie mit Sohn und Mutter handelte, die am Ende den fehlenden Stuhl – „The Empty Chair“ – mit einem neuen Partner für die Mutter bzw. guten Freund für den Sohn besetzen konnten. Anschließend haben die Schüler viele Fragen zum Inhalt des Stücks und zu den Schauspielern gestellt, natürlich verliefen die Interviews auf Englisch. Die Lehrer staunten nicht schlecht, wie viele gute Fragen von den Schülern kamen.

Die Schüler der Klassen 8 – 10 verfolgten ein ebenso gutes Stück „Two Gentlemen“. In diesem Stück ging es um Freundschaft und Liebe. Die Schüler waren besonders begeistert von einigen physischen Auseinandersetzungen zwischen den Schauspielern – natürlich alles nur Show. Auch hier wurden nach dem Stück viele Fragen gestellt und alle Schüler wissen nun, wie man eine Ohrfeige schauspielerisch darstellen kann.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schüler beim Emlichheimer Pfingstlauf

Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich so weit. Am Freitag, den 03.06.2022 konnte endlich wieder der Emlichheimer Pfingstlauf stattfinden. Die Schüler konnten auswählen zwischen dem 2 km Lauf, dem 5 km Lauf oder sogar den 10 Km Lauf. Anna Niers, Raya Kuhwald, Paul Hüsers und Brandon Langeries liefen den 2 km Lauf. Kim Smit, Lukas Pech, Niclas Kuhwald und Herr Lügering hatten sich für die 5 km entschieden und der Ausdauerspezialist Gerrit Wemhoff hatte den langen 10 km Lauf ausgewählt. Alle Schüler brachten hervorragende Leistung wobei beim 2 km Lauf Ben Rümpker mit 9:07 Minuten, beim 5 km Lauf Niclas Kuhwald mit 24:24 Minuten und Gerrit Wemhoff mit einer super Zeit von 43:45 Minuten besonders hervorzuheben sind.

Ein weiteres besonderes Highlight war der Staffellauf über 4 x 1km. Hier stellten wir zwei Teams. Team 1 bildeten Anna Niers, Raya Kuhwald und Lukas Pech und schafften es in 21:34 Minuten. Besonders stolz können wir auf das Team 2 unserer Schule sein, denn sie schafften es in 16:12 Minuten. Wir würden uns freuen, wenn im nächsten wieder viele Schüler an dem Lauf teilnehmen würden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Auf den Spuren der alten Römer – Geschichtsunterricht mal anders !!

Eine andere Art des Geschichtsunterrichtes erlebten am Dienstag die beiden 6. Klassen der Oberschule Twist. Gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin bzw. Klassenlehrerin besuchten sie die Ausstellung ‚ Römer und Germanen “ im archäologischen Museum in Meppen. Der Besuch bestand aus zwei Teilen: im theoretischen Teil wurde die Ausstellung im Museum angeschaut unter der professionellen Führung der Museumsleiterin.

Zu sehen gab es germanische und römische Häuser, selbst gemachte Kleidungsstücke, Lebensmittel usw. Auf großes Interesse stießen die römischen Latrinen, die auch als Ort der Geselligkeit verstanden wurden. Ein großes Bällebad entlohnte die Schüler/ innen für ihre aufmerksame Teilnahme. Nach einer kurzen Pause begann der praktische Teil der Veranstaltung: ein typisch römisches Ledersäckchen wurde von jedem Teilnehmer gebastelt. Diese Säckchen beinhalteten ein Mühlespiel mit Steinchen und waren damals bei den Legionären sehr beliebt.

Ein Rundgang durch die restlichen Ausstellungen des Museums beendete den Besuch. Die Schüler / innen waren sich einig darüber, einen interessanten Vormittag verbracht zu haben.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

RKM-Arens (Schweißnachmittag)

Bei herrlichstem Maiwetter besuchte ein Großteil der Klasse 9a am 19. Mai die Firma Arens in Twist.

Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin wurden sie zunächst durch die Firma geführt. Anschließend durfte jeder Teilnehmende praktisch tätig werden und unter fachkundiger Hilfestellung schweißen.

Ein gemeinsames Essen rundete den Besuch ab. Das Fazit lautet: Gerne wieder, vielen Dank an die Firma Arens Anlagenbau GmbH.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Starke Rechner an der Oberschule

Auch in diesem Jahr führte die OBS-Twist am 17.März 2022 den schon etablierten Känguru-Wettbewerb der Mathematik durch. Vorwiegend waren dieses Mal die Schüler der Klassenstufe 5 und 6 sehr aktiv, aber auch unter den höheren Kassenstufen fanden sich zahlreiche Teilnehmende.

Insgesamt war unsere Schule mit 78 freiwilligen Schüler/-innen vertreten. Eine Zahl, auf die die OBS sehr stolz ist.
Der Känguruwettbewerb selbst ist eine Multiple- Choice-Wettbewerb, unsere Schüler/-innen konnten die richtigen Lösungen der kniffligen mathematischen Rätsel aus 5 Möglichkeiten auswählen.
Zum Dank erhielten alle Schüler eine Urkunde und ein „Knobelspiel“.  Auch die erreichten Punkte jedes Schülers können hier abgelesen werden.      
        Zum Vergleich: Die durchschnittliche Punktezahl aller teilnehmenden Schüler/-innen in Deutschland lag in diesem Jahr bei Klasse 5/6 bei ca. 50 Punkten, Klasse 7/8  ca. 58 Punkten und in der Klasse 9/10 ca. 62 Punkten.

Die “ besten Denker“ ihrer Jahrgänge waren an unserer Schule aus der      
Klassenstufe 5/6  Pascal Hüttmann (6)
Klassenstufe 7/8  Greta Veltrup  (8)
Klassenstufe 9/10   Nele v. Zoest (10)
Maike Schnieders (8) schaffte den weitesten Känguru-Sprung (d.h. die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden Antworten) und erhielt somit einen Sonderpreis. (T-shirt)

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Stimmt ab für GLL

Gesund-Leben-lernen – Informationen gibt
es hier auf der Homepage!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Neuer Lesekoffer für die Bücherei

Zweimal klack – und schon offenbart der neue Lesekoffer seine bunte Auswahl an Büchern. Schüler aus der 7b waren die Ersten, die unseren neuen Lesekoffer öffneten und entdecken durften.

Die Bücherauswahl umfasst Lustiges, Wissenswertes, Spannendes, Abenteuerliches und auch Nachdenkliches, geeignet für alle zwischen elf und vierzehn Jahren. Und wer lieber Bücher auf Englisch oder Niederländisch liest, wird ebenfalls fündig. Die Idee hinter dem Koffer ist denkbar einfach: Für zwei Wochen nimmt ein Schüler den Koffer mit nach Hause und hat dann genug Zeit, das ein oder andere Buch daraus zu lesen. Ein Reisebuch begleitet dabei den Koffer auf dem Weg durch ganz unterschiedliche Twister Familien. Diese verewigt sich dann im Reisebuch und der Koffer kann von jemand anderem mitgenommen werden. Der Koffer verbindet so ganz nebenbei und regt zum Lesen an. Unterstützt wird die Aktion von der Schülerfirma Schwarz auf Weiß.

Allen viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Voller Entsetzen und mit großer Sprachlosigkeit haben wir vom Krieg in der Ukraine erfahren. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen  und Schülern haben wir über die Geschehnisse und die neuesten Entwicklungen gesprochen. Wir haben versucht Klarheit in das Chaos der Informationen zu bringen und Ängste zu nehmen.

Uns als Schulgemeinschaft ist es wichtig, uns entschieden gegen Krieg und für Frieden zu positionieren. Wir sind in Gedanken bei allen Menschen, die unter diesem Konflikt leiden müssen und hoffen inständig auf ein baldiges Ende.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

… muss leider verschoben werden. Neuer Termin ist der
8. Juli 2022

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar