„Abschluss mit Abstand“

war das Thema des diesjährigen Schulentlassjahrgangs der Oberschule Twist –Schule am See – Insgesamt wurden 62 Schülerinnen und -schüler bei schönstem Wetter unter freiem Himmel von der Schulleiterin Roswitha Rengers verabschiedet.Neben einer Ansprache des stellvertretenden Bürgermeisters Herrn Deters und dem Schülersprecher Josef Büld gab es Videobeiträge und Ehrungen von Schülerinnen und Schülern. Höhepunkt war nach der Zeugnisausgabe das Steigenlassen von Luftballons.

24 Mal gab es in diesem Jahr den erweiterten Realschulabschluss mit Zugangsberechtigung zum Gymnasium. Insgesamt haben 9 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahrgang einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma erreicht. Neben anderen Ehrungen der Schule für besondere Leistungen wurden die Jahrgangsbesten als Anerkennung mit einem Buchgeschenk ausgezeichnet. Mit Abstand die Beste war Julia Reuß, die einen Notendurchschnitt von 1,23 erreichte.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Schulabschlussfeier 26.06.2020

Am Freitag, den 26.06.2020 ist der offizielle Tag der Schulentlassung. Die Feier findet unter Einhaltung der Hygieneregeln im Freien statt.  Wir bitten darum den Mund- Nasenschutz generell zu tragen und erst im Sitzen auf den vorgegebenen Plätzen abzunehmen.

Wir werden unter anderem eine Fotografin organisieren, die auch Fotos machen wird. Alle Fotos des Tages werden auf CD gebrannt. Diese kann für 10€ pro Schüler beim Einlass bestellt (bezahlt) werden. Die Ausgabe erfolgt ab 13.Juli über das Sekretariat.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Sehr geehrte Eltern der Klassen 5 bis 9

Am Freitag, 26. Juni 2020 haben wegen der Schulentlassung alle Schüler (Klassen 5 – 9) schulfrei. Am 15. Juli 2020 ist der letzte Schultag vor den Sommerferien, wie in jedem Jahr endet der Unterricht an diesem Tag nach der 3. Stunde um 10.40 Uhr für alle Schüler.

Mit freundlichen Grüßen
R. Rengers, OSRn

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Besichtigung des BEKWs Emlichheim

Am 02.03.2020 hat der Profilkurs Technik im Rahmen der Unterrichtseinheit Erneuerbare Energien das BEKW in Emlichheim besucht.
Nach der Ankunft wurden wir vom Geschäftsführer des BEKWs begrüßt. Nach einer kurzen Einführung folgten wir dem Weg des Strohs und begaben uns zur Strohlagerhalle. Hier wird das angelieferte Stroh zwischengelagert. Nun ging es ins Kesselhaus. Dort stiegen wir entlang des Kessels Etage für Etage nach oben. Mit jeder Etage wurde es immer wärmer und es war beeindruckend, wie groß der Kessel ist.
Als Nächstes konnten wir einen Blick auf  die Leitwarte werfen. Von hier steuern zwei Mitarbeiter das ganze Kraftwerk. Sie haben eine ganze Wand von Monitoren, mit denen sie alle Vorgänge im Kraftwerk überwachen können.
Den Abschluss der Besichtigung bildeten die Turbine mit dem Generator und die Einspeisung ins Nahwärmenetz.Die Besichtigung ermöglichte den Schülern eine detaillierte Einsicht in die Abläufe eines Kraftwerkes.  Da das BEKW neben Strom und Nahwärme auch Prozessdampf für die Emslandstärke liefert, kam bei den Schülern der Wunsch auf, auch diese Firma zu besuchen.

Gruppenfoto Profikurs Technik in der Strohlagerhalle

Blick auf die Leitwarte des Kraftwerks

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

„SnackEck“ spendet 444,44 €

Nachhaltige Schülerfirma der OBS Twist spendet an Seitenblicke Twist e.V.

Die Nachhaltige Schülerfirma „SnackEck“ der Oberschule Twist – Schule am See hat, wie schon in den vergangenen Jahren, auch für das Geschäftsjahr 2019 eine Spende an eine heimische Institution überwiesen. In diesem Jahr entschieden sich die Schüler für den Verein Seitenblicke Twist e.V. Heike Theisling vom Verein Seitenblicke e.V. bedankt sich herzlich für diese Spende. „Mit dieser finanziellen Unterstützung ist es uns möglich, das Projekt Twist Mobil weiterhin in der aktuellen Form anzubieten“, nennt Heike Theisling einen Verwendungszweck der Spende. So kann dieser kostenlose Fahrdienst für Twister Bürger weiterhin genutzt werden.

Holger Behnen, leitender Lehrer der Schülerfirma, betont, dass Schülerfirmenarbeit neben den ökonomischen Aspekten unbedingt auch das ökologische und, wie in diesem Fall, das soziale Handeln der Schülerinnen und Schüler fördern soll. Diese drei Aspekte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) konnten im Jahr 2019 wiederum erfolgreich umgesetzt werden. Die Schüler Michael Wilmes und Luca Deters als Geschäftsführer der Schülerfirma betonten nochmals, „dass auch in Zukunft das Geld, welches auf dem Twist erwirtschaftet wurde, als Spende auf dem Twist bleibt.“ Somit werden wir auch in den nächsten Jahren verschiedene Twister Institutionen des Ehrenamtes mit Spenden bedenken.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Lernen durch Verantwortungsbewusstsein und Mut

Auch bei der fünften Schülerfirmenmesse in Nordhorn am 19.02.2020 waren die drei Schülerfirmen der Oberschule Twist neben 22 weiteren vertreten. Die Mitarbeit in Schülerfirmen wird für unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 möglich. Sie werden mit großem Erfolg im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahmen der Oberschule Twist angeboten.

Viele Besucher waren gekommen, um die vielfältigen Arbeitsbereiche der Schülerfirmen kennenzulernen. Und die Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Schulformen hatten inder Tat einiges zu bieten. Neben mehreren Aktivitäten gab es bei einer Messerally ein Rätselzu lösen, bei der Marie van der Valk 20,- € gewann. Herzlichen Glückwunsch!

Eine Nachhaltigkeit besteht aus der Vereinigung von sozialem, ökologischem und ökonomischen Handeln. Wenn diese Kriterien erfüllt sind gibt es Bronze, Silber oder Goldstatus als Anerkennung. Lohnenswert war dieser Vormittag nicht nur für neue Anregungen,sondern auch für die eigene Stärken – Schwächenanalyse und Bildung der Teamfähigkeiten.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Abschluss der „Heldentage 2020“

Das Theaterstück „Schutzengel“ vom Theaterensemble „Sonni Mayer“ aus Witten bildete für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 9 den Abschluss der „Heldentage 2020“.Die Darsteller zeigten auf anschauliche Weise, wie ein Schüler reagieren kann, der von seinen Mitschülern gemobbt wird. Das Theaterstück, sowie das anschließende Gespräch zwischen den Besuchern und den Schauspielern wurden sehr gut angenommen. Viele Schüler beteiligten sich mit Fragen zum Theaterstück und Bühnenbild. Die Fragen wurden offen und ausführlich von den Schauspielern beantwortet. Lana May und Zoey bekamen zur Verabschiedung des Ensembles von allen Schauspielern ein Autogramm mit Widmung.

Die Eltern wurden nach den Heldentagen zu einem Elternabend eingeladen. Nach der Begrüßung durch Oberschulrektorin Frau Rengers lud Herr Korte die Gäste in die Schulstraße ein und erklärte an einem exemplarisch dargestellten Stationsaufbau den Ablauf der Heldentage von den Schülerinstruktionen über den Besuch bei den Experten mit anschließender Gruppenphase bis hin zu der Erstellung der Heldenmappen und dem Ziel des Pilotprojektes.

Im zweiten Teil der Veranstaltung informierte Gastreferent Herr Bruns, Präventionsbeauftragter des Polizeikommissariats Meppen die Erziehungsberechtigten in seinem Vortrag über die Gefahren von Drogen. Das Augenmerk richtete er hierbei auf den Konsum von Marihuana. Anhand von Bildern und Filmbeiträgen aus dem Programm „Rauchmelder“ zeigt er anschaulich auf, welche Gefahren von dieser Droge ausgehen und das Drogendelikte immer von der Polizei aufgenommen werden. Symptome bei Kindern, wie Trägheit, schlechtere Noten in der Schule oder vermisstes Geld sollten Eltern zur Sorge veranlassen. Er riet den Erziehungsberechtigten, sich in diesen Fällen Hilfe bei Beratungsstellen oder bei ihm zu holen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Helden – Tage an der Obs Twist als Projekttage zur Prävention

Am 05. und 06.02. 2020 fanden zum ersten Mal in Form eines Pilotprojekts die Helden -Tage an der Oberschule in Twist statt. Ziel dieser Projekttage war es, die Schüler dafür zu sensibilisieren, mehr Verantwortung für sich und Andere zu übernehmen und die eigene Persönlichkeit zu stärken, denn ein Held zu sein bedeutet Mut haben, über den eigenen Schatten springen, etwas durchstehen und durchhalten, Empathie entwickeln.

Die Projekttage wurden in Form eines Stationenlaufs mit den Jahrgängen  7- 9 durchgeführt. Experten verschiedenster Institutionen wie zum Beispiel die Polizei Niedersachsen oder der Deutsche Kinderschutzbund, aber auch örtliche Einrichtungen wie Seitenblicke e.V. Twist, die Jugendvertretung der Gemeinde Twist oder schulinterne Arbeitsgruppen waren vertreten. Die Schülerinnen und Schüler konnten so Präventionsangebote z.B. gegen Drogen oder Gewalt aber auch allgemeine Hilfsangebote ihrer Umgebung kennen lernen.Anschließend an diese Projekttage wurde das Theaterstück „ Schutzengel der Schulgemeinschaft präsentiert. Am Beispiel eines Amoklaufs thematisiert „Schutzengel“ die verschiedenen Gewaltformen, die sich an Schulen zeigen. Das Theaterstück wurde vom Förderverein der Oberschule finanziert. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Gönnern ganz herzlich für ihre Unterstützung bedanken!

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Frau Bloem verabschiedet sich von der SV-Leitung

Zum 1. Februar 2020 wurde der Staffelstab der langjährigen SV -Leiterin Frau Marianne Bloem an Frau Philine Wiethe und Frau Dorothee Niemöller übergeben. Frau Bloem hat in ihrer Funktion als SV-Leiterin stets  die Schülermitverwaltung angeregt, eigene Ideen in das Schulleben einzubringen und dieses mitzugestalten. Neben einem Seefest, der Gestaltung des SV-Raums und der jährlichen Nikolausveranstaltung gab es viele weitere Aktionen und Projekte, die sie mit den Klassensprechern und einem ins Leben gerufenen Kompetenzteam verwirklichte. Auch die Schulleitung bedankt sich im Namen der Schulgemeinschaft für diese gelungene  Arbeit.

In einer letzten Sitzung bedankten sich die Schüler bei Frau Bloem für ihre jahrelange Unterstützung mit einer selbstgestalteten Karte und Frühlingsblumen. Dem neuen Team wünschen wir ebenso viel Engagement und Erfolg .

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar

Leuchtende Augen beim Besuch des Bau-ABC in Rostrup

Die Oberschule Twist besuchte mit 19 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 7 – 9, darunter auch fünf MinT-Schülerinnen der Schule, das Bau-ABC in Rostrup.

Nach freundlicher Begrüßung und Einweisung durch Herrn Dreyer erfolgte der Einteilung in die fünf Gewerke. Die Schüler gingen mit den für sie zuständigen Auszubildenden in die Werkhallen. Als Gewerke wurden angeboten: Rohrleitungsbau, Holz- und Metallbau, Straßen- und Mauerwerksbau

Veröffentlicht unter Aktuelles | Schreib einen Kommentar