Der Schülerfirma AG- Snoopy- Shop
Die Schülerfirma ist ein offizielles Schulprojekt. Es verfolgt vorrangig pädagogische Zwecke und tritt nicht in Konkurrenz zu umliegenden Wirtschaftsunternehmen. Die Schule stellt der „Schülerfirma AG- Snoopy- Shop“ dafür einen Verkaufsraum in der Schulstraße zur Verfügung. Hier werden Schulmaterialien (Hefte, Blöcke, Stifte usw.) verkauft. Das Team verkauft für die Schule auch die offiziellen Schulshirts, -pullover und -schürzen. Außerdem werden von Schülerinnen und Schülern selbst hergestellte Schürzen, Taschen, Körnersäcke, usw. als kleine Geschenkartikel sowie Wasserflaschen für den Gebrauch des schuleigenen Wasserspenders. angeboten. An Aktionstagen, Elternsprechtagen, Twister Weihnachtsmarkt oder sonstigen Veranstaltungen werden außerdem Waffeln, Snacks, oder Kaffee und Kuchen verkauft.
Der Verkauf der Waren findet während der großen Pausen statt. Außerdem treffen sich die Mitarbeiter einmal in der Woche am Nachmittag zur freiwilligen AG. Hier werden organisatorische und wirtschaftliche Themen erarbeitet. Die Tageszeitung wird täglich aktuell in der Schulstraße ausgehängt.
Das Team 2019/20
.
Über den Verbleib des Gewinns für soziale Zwecke wird am Schuljahresende bzw. in der Weihnachtszeit gemeinsam mit der Schulleitung beraten und entschieden. In diesem Jahr spenden wir für Professor Morphius aus Ghana, der unsere Schule auch in diesem Schuljahr wieder besuchte. Ausführliche Informationen finden Sie dazu auf der Internetseite: www.cte-school-partnership-ghana.de.
Das Nähen von Kissen… Körnerkissen sind ein nachhaltiges Produkt unserer Schülerfirma. Der Shop kauft den Stoff und die Körner regional ein und der Näh AG werden die Produkte anschließend folgendermaßen gefertigt. Für das Nähen von Körnerkissen benötigt man einen Baumwollstoff, gereinigten Brotroggen und passendes Nähgarn. Die Körnerkissen haben die Maße von 50 x 20 cm. Nachdem die Kissen an drei Seiten zusammengenäht worden sind und eine Seite zunächst offen bleibt wird das Körnerkissen von links auf rechts gewendet. Dann wird das Körnerkissen in drei Fächern abgenäht. Nach dem Abnähen werden die einzelnen Fächer mit den Körnern befüllt. Bevor das Kissen zusammengenäht wird, wird die geöffnete Seite mit Stecknadeln zusammengesteckt. Zum Schluss wird das Kissen an der gesteckten Seite zusammengenäht. Nach der Fertigung erfolgt die Preiskalkulation. Unsere Körnersäcke verkaufen wir zum Preis von 7,50€. |
Warum sind wir eine Nachhaltige Schülerfirma?
Wir, die Schüler in der Schülerfirma ,, Snoopy Shop“ an der Oberschule Twist verkaufen nachhaltige Produkte, wie z.B. Pullover, T- Shirts, Schürzen, DIN A 4 Hefte und Collegeblöcke. Außerdem verkaufen wir Körnersäcke, die unsere Näh AG herstellt. Im Rahmen des wachsenden Umweltbewusstseins möchten auch wir einen weiteren Beitrag zur Ressourcenschonung beitragen, deshalb überlegen wir unseren Mitschülern weitere Fair -Trade Produkte und Produkte mit dem „Blauen Engel“ anzubieten.
Ökonomisch, ökologisch, sozialso das Motto der drei Schülerfirmen der Oberschule Twist -Schule am See –
Der Snoopy Shop wurde am 12.06.2013 zum ersten Mal mit „Bronze“ zertifiziert. Am 26.02.2014 erhielt diese Schülerfirma das Zertifikat „Silber“. Nach Ablauf des Bewilligungszeitraums von drei Jahren wurde dieses Prädikat nun erneut vergeben.
Der Snoopy- Shop befindet sich zentral in der sogenannten Schulstrasse der Oberschule Twist. Zwölf eingestellte, freiwillige Mitarbeiter verkaufen hier in den Pausen Schreibwarenartikel, die offiziellen Schulpullover und T-Shirts und kleine Geschenkartikel, wie Schürzen oder Körnersäcke. Dabei besteht eine Kooperation mit der Näh- AG der Schule und einem Schreibwarengeschäft. Auf den Verkauf von nachhaltigen Produkten versuchen die Mitarbeiter immer wieder zu achten und aufzuklären. Außerdem gibt es für „Vergessliche“ eine Ausleihmöglichkeit diverser Gebrauchsartikel für den Unterricht.
Einmal in der Woche treffen sich alle Mitarbeiter in einer zweistündigen Arbeitsgemeinschaft am Nachmittag um organisatorische Aufgaben wie den Einkauf, die Buchhaltung und Werbemaßnahmen zu organisieren. Verkauft wird auch an Elternsprechtagen, an denen die Mitarbeiter zusätzlich für das leibliche Wohl sorgen.
Die Schülerfirma Snoopy Shop wurde durch den Beauftragten der Landesschulbehörde, Herrn Oliver Hindricks nun ein weiteres Mal für drei Jahre mit dem Silber-Zerifikat für nachhaltige Schülerfirmen ausgezeichnet.
Unsere Aufgaben:
Das Snoopy-Shop Team ist in vier Abteilungen unterteilt. In der Abteilung „Werbung“ gestalten Alida, Celina, Sarah und Janica Plakate, die als Werbung für Aktionen oder einfache Informationen dienen. Die Abteilung „Buchhaltung“ besteht aus Antonia, Kris, Louis und Natalie. Sie kontrollieren die Kasse und errechnen den Gewinn. Die Abteilung „Einkauf“ wird geführt von Svenja, Luis, Rico, Bram und Jan diese sorgen für die Vollständigkeit der zum Verkauf stehenden Produkte. Die letzte Abteilung der „Verkauf“ wird von allen ausgeführt. In jeder großen Pause verkaufen 3-4 Angestellte unsere Produkte. Dazu gehören neben den Schreibwaren auch nachhaltig produzierte Artikel wie Körnersäcke oder unsere selbstgestalteten Schulpullover. Noch dazu veranstalten wir an Elternsprechtagen Waffel- und Kaffeeverkäufe.
Jeden Montagnachmittag treffen wir uns um z.B. wöchentliche Aktionen zu planen oder die Kasse zu kontrollieren und die Einkäufe zu tätigen.
Die aktuelle Tagespost wird in diesem Jahr im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ von der Firma Peters Maschinenbau gesponsert. Wir hängen sie täglich in der Pausenhalle auf, um unseren Mitschülern die Chance zu geben sich über aktuelle Geschehen zu informieren.
In diesem Jahr haben einige von uns die Schülerfirmenmesse in Papenburg besucht. Dort haben sie sich über zusätzliche Produkte und Ideen informiert. Demnächst werden wir auch die Schülerfirmenmesse in Nordhorn besuchen um noch weiteres dazu zu lernen.